XLM vs. XRP: Eine vollständige Analyse zum Verständnis der Hauptunterschiede

Stellar und Ripple sind zwei der bekanntesten Kryptowährungen, und ihr Platz in den Top-Rankings macht deutlich, dass sie eine große Sache sind. Überraschenderweise wissen nicht viele Menschen genau, wie sie sich unterscheiden. In diesem Artikel werden wir die Gemeinsamkeiten und, was noch wichtiger ist, die wichtigsten Unterschiede zwischen XLM und XRP diskutieren. Einer der größten […]

Stellar und Ripple sind zwei der bekanntesten Kryptowährungen, und ihr Platz in den Top-Rankings macht deutlich, dass sie eine große Sache sind. Überraschenderweise wissen nicht viele Menschen genau, wie sie sich unterscheiden. In diesem Artikel werden wir die Gemeinsamkeiten und, was noch wichtiger ist, die wichtigsten Unterschiede zwischen XLM und XRP diskutieren.

Einer der größten Unterschiede, auf den gewöhnlich hingewiesen wird, ist, dass XRP von einem privaten Unternehmen, Ripple Labs, einer gewinnorientierten Organisation, unterstützt wird. Im Gegensatz dazu wird XLM von der gemeinnützigen Stellar Development Foundation verwaltet. Gleichzeitig verwaltet die gemeinnützige Stellar Development Foundation auch XLM.

Aber die meisten Menschen verstehen nicht ganz, was diese beiden Münzen voneinander unterscheidet. Lassen Sie uns also herausfinden, welche Münze besser zu Ihnen passt, egal ob Sie investieren oder mehr über sie erfahren möchten.

Haftungsausschluss. Dieser Artikel ist keine Finanzberatung. Stattdessen ist er eine detaillierte Analyse, die Ihnen helfen soll, die Unterschiede zwischen XRP und XLM besser zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Recherchieren Sie immer oder sprechen Sie mit einem Finanzberater, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

XLM vs. XRP: Ein kurzer Überblick

KriteriumStellar Lumen (XLM)Ripple (XRP)
Preis (zum Zeitpunkt der Erstellung)$0.47$1.41
Marktkapitalisierung (zum Zeitpunkt der Erstellung)14,2 Milliarden Dollar80,5 Milliarden Dollar
Umlaufendes Angebot (zum Zeitpunkt der Erstellung)30,04 Milliarden XLM57 Milliarden XRP
Maximale Versorgung50 Milliarden XLM100 Milliarden XRP
BlockchainStellar Ripple
Konsens-MechanismusStellar-Konsens-Protokoll (SCP)Ripple-Protokoll-Konsens-Algorithmus (RPCA)
Kryptographischer AlgorithmusEd25519 + SHA-256SHA-256
Token DienstprogrammErleichterung grenzüberschreitender Zahlungen, Antrieb dezentraler Anwendungen (dApps) Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen, insbesondere für Finanzinstitute
GründerJed McCaleb Chris Larsen, David Schwartz, Autor Britto, und Jed McCaleb
Starttermin20142012
Token VerteilungUrsprünglich wurden 100 Milliarden XLM geschaffen, die jedoch auf 50 Milliarden reduziert wurden. Allmähliche, von der Gemeinschaft beeinflusste Verteilung. 100 Milliarden XRP im Voraus abgebaut. Das feste Angebot kann nicht verändert werden.
Unterstützung von ExchangesBinance, Coinbase, OKX, Kraken, Bitget, ByBit, Bitfinex, KuCoin, Crypto.com, Gate.io, HTX, MEXC, etc.Binance, Coinbase, OKX, Kraken, Bitget, ByBit, Bitfinex, KuCoin, Crypto.com, Gate.io, HTX, MEXC, etc.
GemeindenDiscord
X (Twitter)
StellarGitHub
Stack Exchange
Reddit
X (Twitter)
GitHub

Die Entstehungsgeschichte von XLM vs. XRP

Im Jahr 2012 wurde ein Projekt aus einer großen Idee heraus geboren: Geldtransfers schneller und billiger zu machen, insbesondere über Grenzen hinweg. Es begann alles mit Ripple. Chris Larsen, David Schwartz, Author Britto und Jed McCaleb gründeten Ripple mit einer Mission: den Geldverkehr auf der Welt zu verbessern.

Sie wussten, dass das bestehende Bankensystem für internationale Transaktionen zu langsam und zu teuer war. Deshalb schufen sie RippleNet, ein Netzwerk, das Banken und Finanzinstituten helfen soll, Geld schneller zu versenden.

Der digitale Token von Ripple, XRP, war der Schlüssel zur Glättung dieser Überweisungen und fungierte als Brücke zwischen verschiedenen Währungen. Die Idee war einfach: Die großen Finanzinstitutionen sollten besser, schneller und billiger arbeiten. Ripple konzentrierte sich auf die großen Akteure der Finanzwelt – Banken und Konzerne.

Aber dann war da noch Stellar Lumens.

Das liegt daran, dass Jed McCaleb eine andere Vision hatte. Er wollte etwas schaffen, das allen Menschen helfen konnte, nicht nur den großen Banken. Er versammelte ein Team von Gleichgesinnten um sich und gründete 2014 Stellar mit dem Traum, Menschen, die keinen Zugang zu Banken haben – vor allemin Entwicklungsländern – zu verbinden.

Im Gegensatz zu Ripple, das sich auf die Zusammenarbeit mit großen Finanzinstituten konzentrierte, wollte Stellar ein dezentrales Netzwerk schaffen , das jeder nutzen konnte. Sein Ziel war es, Finanzdienstleistungen für alle zugänglich zu machen, so dass die Menschen Geld senden können, ohne eine traditionelle Bank zu benötigen.

Während Ripple sich darauf konzentrierte, das Finanzsystem für große Institutionen zu verbessern, wählte Stellar einen anderen Weg, einen, der sich mehr an alle richtet – egal wie groß oder klein.

Ripple (XRP) und Stellar (XLM) wurden also aus der gleichen Kernidee geboren, aber ihre Geschichten zeigen, wie zwei unterschiedliche Visionen aus dem gleichen Samen wachsen können – jede mit ihrem Traum, wie Geld in Zukunft funktionieren sollte.

XRP vs. XLM: Technischer Vergleich

Der Gewinner: Stellar (XLM)

1. Blockchain und Konsensmechanismen

Ripple verwendet den Ripple Protocol Consensus Algorithm (RPCA), einen einzigartigen Konsensmechanismus, der für schnelle, skalierbare Transaktionen entwickelt wurde. Beim RPCA einigt sich eine Gruppe von vertrauenswürdigen Validatoren auf die Reihenfolge und Gültigkeit von Transaktionen. Die Validatoren werden von den Teilnehmern des Ripple-Netzwerks ausgewählt und benötigen kein Mining oder energieintensive Operationen wie Proof-of-Work (PoW).

Jede Transaktion wird von einer Reihe vorab ausgewählter Prüfer validiert, und sobald ein Konsens erreicht ist, wird die Transaktion dem Ledger hinzugefügt. Durch die Verwendung einer kleineren Anzahl von vertrauenswürdigen Prüfern kann Ripple schnelle Transaktionszeiten und niedrige Gebühren erreichen. Dennoch argumentieren Kritiker, dass der Rückgriff auf vertrauenswürdige Knotenpunkte die Dezentralisierung im Vergleich zu traditionellen Blockchain-Systemen verringert.

Auf der anderen Seite verwendet Stellar das Stellar Consensus Protocol (SCP), das auf dem Federated Byzantine Agreement (FBA) basiert.

Daher zielt Stellar auf eine größere Dezentralisierung ab, indem es jedem Netzwerkteilnehmer erlaubt, seine vertrauenswürdigen Validierer, die sogenannten Quorum-Slices, auszuwählen. Das Quorum-Slices ist eine Untergruppe von vertrauenswürdigen Knoten, die jeder Teilnehmer für zuverlässig hält. Transaktionen werden bestätigt, wenn eine ausreichende Anzahl dieser Quorum-Slices übereinstimmt.

Dieses System ermöglicht eine stärkere Dezentralisierung, da jeder ein Validator werden kann und das Netzwerk so konzipiert ist , dass einzelne Fehlerquellen vermieden werden. Darüber hinaus ermöglicht SCP schnellere Transaktionen als herkömmliche Blockchain-Mechanismen, während die Dezentralität erhalten bleibt, obwohl der Prozess komplexer sein kann als das zentralisierte Modell von Ripple.

2. Skalierbarkeit und Netzwerkdurchsatz

Stellar ist auf Skalierbarkeit ausgelegt, was es bei der Abwicklung von Transaktionen äußerst effizient macht. Während es theoretisch bis zu 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten kann, liegt seine praktische Leistung derzeit bei etwa 136 TPS.

Stellar-Echtzeit-TPS-Diagramm
Quelle: Chainspect.com

Dank seines dezentralen Ledgers und seines effizienten Designs sorgt Stellar dafür, dass Transaktionen auch bei hoher Nachfrage schnell bleiben. Dieser Fokus auf Skalierbarkeit macht es ideal für Mikrotransaktionen und Überweisungen, bei denen schnelle und kostengünstige Transfers unerlässlich sind.

Das Netzwerk von Ripple ist theoretisch schneller, mit einer Kapazität von 1.500 TPS unter normalen Bedingungen und bis zu 50.000 TPS in optimierten Setups. In der Praxis bewältigt es jedoch derzeit etwa 38 TPS in der Praxiswas niedriger ist als die praktische Leistung von Stellar.

XRP's TPS
Quelle: XRPscan.de

3. Transaktionskosten und Netzüberlastung

Stellar-Transaktionen sind unglaublich günstig, mit einer Grundgebühr von nur 0,00001 XLM – in der Regelnur ein Bruchteil eines Cents, selbst zu Stoßzeiten. Das macht Stellar zu einem der erschwinglichsten Blockchain-Netzwerke, die Sie nutzen können. Egal, ob Sie kleine oder große Beträge senden, die Transaktionsgebühren bleiben sehr niedrig, was es zu einer kostengünstigen Lösungfür Nutzer auf der ganzen Welt macht. Daher ist eine Überlastung des Netzwerks bei Stellar selten ein Problem.

Wenn es um XRP geht, sind die Transaktionsgebühren von Ripple jedoch ähnlich niedrig und liegen zwischen 0,00001 XRP und 0,0005 XRP. Auch wenn Ripple gelegentlich etwas mehr kostet als Stellar, ist der Unterschied für die meisten realen Anwendungsfälle vernachlässigbar.

Außerdem ist XRP aufgrund seines effizienten Konsensmechanismus und der niedrigen Transaktionsgebühren im Allgemeinen resistent gegen Netzwerküberlastungen.

4. Programmiersprachen und Smart Contracts

XLM (Stellar) verwendet verschiedene Programmiersprachen, darunter C++, Go, Java, JavaScript, Python und Ruby. Die Hauptsprache ist jedoch C++. Dieses breite Fundament trägt dazu bei, die Leistung, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit von Stellar zu gewährleisten.

Darüber hinaus bietet Stellar nur begrenzte Unterstützung für Smart Contracts – eskann grundlegende dezentrale Anwendungen und Tokenisierung verarbeiten, verfügt aber nicht über die fortgeschrittenen Smart-Contract-Fähigkeiten von Plattformen wie Ethereum.

XRP (Ripple) hingegen ist hauptsächlich in C++ geschrieben. Dies verleiht dem XRP-Ledger eine starke Grundlage für Geschwindigkeit und Effizienz. Im Gegensatz zu Stellar unterstützt Ripple jedoch nicht von Haus aus intelligente Verträge. Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP, sucht aktiv nach Möglichkeiten, Smart Contracts in sein Ökosystem zu integrieren, aber diese Bemühungen befinden sich noch in einem frühen Stadium der Entwicklung.

XLM vs. XRP: Marktentwicklung

Der Gewinner: Ripple (XRP)

1. Marktkapitalisierung

Mit Stand vom 27. November 2024 hat XRP von Ripple eine höhere Marktkapitalisierung als XLM von Stellar. Die Marktkapitalisierung von XRP liegt bei etwa 80,5 Mrd. $, was sie zur sechstgrößten Kryptowährung macht. Die Marktkapitalisierung von XLM liegt bei 14,2 Milliarden Dollar und damit auf Platz 14 der Rangliste.

Der große Unterschied in ihren Marktgrößen spiegelt ihren Fokus wider. Der hohe Wert von XRP rührt daher, dass er von Banken und Unternehmen in großem Umfang genutzt wird, um grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern. XLM hingegen konzentriert sich auf die Nutzung in kleinerem Maßstab und hilft Privatpersonen und kleinen Projekten mit erschwinglichen und zugänglichen Finanzlösungen.

2. Angebot und Preisentwicklung

Als Stellar auf den Markt kam, wurden 100 Milliarden XLM-Token geschaffen. 2019 hat die Stellar Development Foundation (SDF) 55 Milliarden davon verbrannt und damit das Gesamtangebot auf 50 Milliarden XLM reduziert. Diese Verringerung des Angebots ist ein Beispiel dafür, wie die Dynamik von Angebot und Nachfrage das Preisgeschehen beeinflussen kann.

Derzeit sind rund 30,04 Milliarden XLM im Umlauf, die restlichen 19,96 Milliarden hält der SDF für zukünftige Entwicklungs- und Werbeaktivitäten bereit.

Was die Preisentwicklung angeht, so ist XLM tendenziell stabiler und weniger volatil als viele andere Kryptowährungen, einschließlich XRP. Da sein Hauptaugenmerk darauf liegt, erschwingliche Transaktionen anzubieten und zur Verbesserung der finanziellen Eingliederung beizutragen, ändert sich sein Preis eher im Einklang mit der realen Nutzung und Annahme als mit der Marktspekulation. Mit Stand vom 27. November 2024 liegt der Preis von XLM bei $0,47 pro Token und spiegelt damit ein gewisses Wachstum zusammen mit dem breiteren Markt wider.

Was Ripple betrifft, so wurde XRP mit einem Gesamtangebot von 100 Milliarden Token eingeführt und 57 Milliarden XRP sind derzeit im Umlauf. Im Gegensatz zu Stellar ist XRP eine deflationäre Währung. Das bedeutet, dass ein kleiner Teil jeder Transaktionsgebühr verbrannt wird, was das Gesamtangebot mit der Zeit reduziert und die verbleibenden Token knapper und wertvoller macht.

XRP neigt zu größerer Volatilität als XLM, vor allem aufgrund der Marktstimmung, Nachrichten über regulatorische Fragen (insbesondere der Kampf mit der SEC) und Partnerschaften mit großen Finanzinstituten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird XRP bei $1,41 gehandelt.

3. Handelsvolumen und Marktstimmung

XRP hat ein deutlich höheres Handelsvolumen als XLM. Mit Stand vom 27. November 2024 liegt das 24-Stunden-Handelsvolumen von XRP bei etwa 9,1 Milliarden US-Dollar, was seine Beliebtheit bei Händlern und institutionellen Nutzern widerspiegelt.

Die Marktstimmung ist derzeit positiv, aber in Bezug auf XRP ist sie im Allgemeinen volatil und wird durch rechtliche Aktualisierungen, Ankündigungen neuer institutioneller Partnerschaften oder breitere Trends auf dem Kryptomarkt bestimmt. Wenn es positive Nachrichten gibt, steigt der Kurs von XRP oft stark an, was für Aufregung sorgt und Privatanleger und institutionelle Investoren anlockt. Allerdings kann die Stimmung in Zeiten regulatorischer Unsicherheit auch ins Negative umschlagen.

XLM hingegen verzeichnet ein geringeres Handelsvolumen von durchschnittlich 3,3 Milliarden Dollar pro Tag, was die geringere Marktpräsenz und den Fokus auf die Akzeptanz an der Basis unterstreicht.

Die Marktstimmung rund um XLM ist derzeit ebenfalls positiv, aber im Vergleich zu XRP ist er im Allgemeinen stabiler, da er weniger von regulatorischen Dramen oder großen institutionellen Bewegungen betroffen ist. Sein Ruf als Werkzeug für erschwingliche und leicht zugängliche Transaktionen gibt ihm stetige Unterstützung unter kleineren Investoren und Entwicklern. Allerdings fehlt ihm der Hype und die Aufregung um den Handel, die man oft bei XRP erlebt.

XRP vs. XLM: Praktische Verwendungsmöglichkeiten

Der Gewinner: Stellar (XLM)

In Bezug auf die praktische Nutzung gibt es keine großen Unterschiede zwischen den beiden, aber XLM bietet mehr Vielseitigkeit. Er eignet sich besser für Einzelpersonen und kleinere Projekte, während XRP sich in erster Linie auf Unternehmenslösungen konzentriert, was ihn für alltägliche Nutzer weniger praktisch macht. Beide dienen ähnlichen Zwecken, aber sie richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.

1. Peer-to-Peer-Zahlungen

XLM eignet sich hervorragend für schnelle, erschwingliche Transaktionen, insbesondere für Privatpersonen und kleine Unternehmen. Es ist ideal für Peer-to-Peer-Zahlungen und Überweisungen und konzentriert sich stark auf die finanzielle Inklusion, insbesondere in Gebieten mit begrenztem Zugang zu Banken.

Allerdings ist XRP für den institutionellen Gebrauch konzipiert, was es für persönliche oder kleine Transaktionen weniger relevant macht.

2. Erstellung und Umtausch von Vermögenswerten

Stellar ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Vermögenswerte und unterstützt direkt dezentrale Börsen in seinem Netzwerk. Dies ist nützlich für Unternehmen und Entwickler, die Vermögenswerte tokenisieren oder den Tausch von Währungen erleichtern möchten – etwas, das XRP nicht von Haus aus bietet.

3. Institutionelle Liquiditätslösungen

XRP ist der führende Anbieter von Liquiditätslösungen für Banken und Finanzinstitute. Er ist eine Brückenwährung innerhalb von RippleNet und hilft Banken, internationale Zahlungen schnell und effizient abzuwickeln. Das macht XRP für groß angelegte Anwendungen auf Unternehmensebene unverzichtbar.

4. Dezentralisierung und Zugänglichkeit

Der dezentralisierte Ansatz von XLM macht es geeigneter für Finanzsysteme an der Basis und kleinere Anwendungen. XRP hingegen ist eher zentralisiert, da Ripple Labs die Verteilung der Token kontrolliert, was seine Akzeptanz für eine breitere, unabhängige Nutzung einschränken könnte.

XLM vs. XRP: Kurz- und langfristige Perspektiven

Beide Kryptowährungen weisen im Vergleich zu XLM (Stellar) und XRP (Ripple) ein vielversprechendes Potenzial auf, was ihre kurzfristigen Aussichten betrifft. XLM profitiert von starken technischen Indikatoren und einer positiven Marktstimmung, die bis ins Jahr 2024 anhalten wird.

Analysten sagen voraus, dass XLM bis Ende 2024 zwischen $0,14 und $0,44 gehandelt werden könnte, mit einem Durchschnittspreis von $0,29. Der Wachstumspfad scheint bis 2025 optimistisch zu sein, wo er bis zu $0,86 erreichen könnte, mit einem Durchschnittspreis von etwa $0,51.

XRP hingegen erfährt ebenfalls einen Aufwärtstrend, der durch ähnliche technische Indikatoren und Stimmungen unterstützt wird. Experten gehen davon aus, dass XRP bis Ende 2024 zwischen $0,78 und $1,50 gehandelt wird, mit einem Durchschnittspreis von $1,10. Mit Blick auf das Jahr 2025 wird für XRP ein noch deutlicheres Wachstum erwartet, mit einer möglichen Spanne von 0,80 $ bis 3,28 $, mit einem Durchschnittspreis von 1,81 $.

Während beide Vermögenswerte kurzfristig gute Aussichten haben, weist XRP im Allgemeinen einen höheren prognostizierten Durchschnittspreis für das Jahr 2025 auf, was darauf hindeutet, dass es in naher Zukunft ein größeres Aufwärtspotenzial gibt als bei XLM.

In Bezug auf die langfristigen Aussichten weichen die beiden Kryptowährungen jedoch etwas voneinander ab.

XLM sieht einer vorsichtigeren Zukunft entgegen. Analysten prognostizieren einen allmählichen Preisrückgang bis 2026 und 2027. Im Jahr 2026 dürfte sich die Preisspanne auf $0,18 bis $0,62 verringern, und 2027 könnte sie zwischen $0,20 und $0,55 liegen. Bis 2030 könnte XLM auf 0,53 $ bis 1,07 $ zurückgehen und im Durchschnitt bei 0,78 $ liegen, da der Wettbewerb auf dem Markt und die regulatorischen Herausforderungen das Wachstum beeinträchtigen.

Im Gegensatz dazu ist der langfristige Kursverlauf von XRP volatiler und die Prognosen zeigen einen gewissen Rückgang in den kommenden Jahren. Es wird jedoch erwartet, dass er nach 2027 ein erhebliches Wachstum erfährt, mit einem Höchststand im Jahr 2029, der möglicherweise 5,51 $ erreicht.

Bis 2030 könnte XRP zwischen $1,76 und $3,17 gehandelt werden, wobei der Durchschnitt bei etwa $2,26 liegt. Dies deutet darauf hin, dass die langfristigen Aussichten von XRP ein größeres Aufwärtspotenzial aufweisen könnten als die von XLM, obwohl er aufgrund seiner Volatilität auch ein höheres Risiko aufweist.

Haftungsausschluss. Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen sind aufgrund der hohen Volatilität mit erheblichen Risiken verbunden. Recherchieren Sie immer gründlich oder konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie investieren.

Wohin werden sie gehen?

Die Zukunft von Stellar hängt von seiner Fähigkeit ab, sein Ökosystem weiter zu verbessern und auszubauen. Im Gegensatz zu XRP war Stellar nicht so starkem regulatorischem Druck ausgesetzt, aber sein Erfolg hängt immer noch von mehreren Schlüsselfaktoren ab.

Das Wachstum von Soroban, der Smart-Contract-Plattform von Stellar, wird entscheidend sein. Soroban soll Entwickler anziehen und dabei helfen, neue Anwendungen im Stellar-Netzwerk zu erstellen. Je mehr Entwickler die Plattform nutzen und nützliche Anwendungen erstellen, desto größer könnte die Nachfrage nach XLM sein, was den Wert von XLM steigern würde. Wenn diese neuen Anwendungen weit verbreitet sind, könnte sich dies direkt auf das Wachstum des Coins auswirken.

Auch die allgemeine Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt und der Zustand der Weltwirtschaft werden den Preis von XLM beeinflussen. Wenn der Markt positiv ist und mehr Investoren Interesse zeigen, könnte der Preis von XLM steigen. Ist der Markt hingegen rückläufig oder gibt es eine wirtschaftliche Rezession, könnte dies dem Wert des Coins schaden.

Es wird erwartet, dass die Zukunft von XRP von einer Mischung aus rechtlichen, technologischen und Marktkräften bestimmt wird.

Der jüngste Teilerfolg gegen die SEC hat die Position von Ripple verbessert, indem er die Bedenken, als Wertpapier eingestuft zu werden, zerstreut und das Vertrauen der Anleger gestärkt hat. Es ist jedoch zu erwarten, dass weitere Klagen folgen werden. Sollte Ripple die Urteile verlieren, könnte dies dem Wachstum von XRP dennoch schaden.

Institutionelle Akzeptanz ist der Schlüssel zum Wachstum von XRP. Wenn mehr Banken und Zahlungsanbieter den Wert der Ripple-Technologie für schnelle, kostengünstige Transaktionen erkennen, könnte die Nachfrage nach XRP als Brückenwährung steigen. Ripple arbeitet auch daran, sein Netzwerk schneller und vielseitiger zu machen, was seine Nützlichkeit und Attraktivität erhöhen könnte.

Eine weitere potenzielle Herausforderung für die Regierung ist FedNow, ein kürzlich von der Federal Reserve eingeführtes Zahlungssystem. Es nutzt die Blockchain-Technologie, um schnelle Überweisungen von traditionellen Fiat-Währungen und deren Umwandlung in Stablecoins zu ermöglichen. Viele sehen FedNow als direkte Konkurrenz zu Plattformen wie Stellar und Ripple. Je nachdem, wie erfolgreich diese Initiative der Federal Reserve ist, könnte sie sowohl bei Ripple als auch bei Stellar zu spürbaren Kursveränderungen führen.

Darüber hinaus gibt es Spekulationen, dass die US-Regierung unter Donald Trumps Führung klare Regelungen für Stablecoins einführen könnte. Solche Richtlinien könnten den Weg für Ripple ebnen, seinen erwarteten Stablecoin, RLUSD, zu starten. Ripple hat sich mit großen Börsen zusammengetan, um den Vertrieb von RLUSD zu unterstützen, aber das Projekt wartet noch auf die Genehmigung der Regulierungsbehörden.

FAQs

Welcher Token ist sicherer: Ripple oder Stellar?

Stellar gilt im Allgemeinen als sicherer als Ripple, da es das Stellar Consensus Protocol (SCP) verwendet, das schnellere und sicherere Transaktionen ermöglicht als die Methode von Ripple.

Sollte ich Stellar oder Ripple kaufen?

Wenn Sie an institutionellen Transaktionen interessiert sind, könnte Ripple zu Ihnen passen, da es ein gewinnorientiertes Unternehmen mit einer starken Marktpräsenz ist. Wenn Sie jedoch eher an der Unterstützung erschwinglicher Dienstleistungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen interessiert sind, ist Stellar, ein gemeinnütziges Unternehmen, vielleicht die bessere Wahl.

Letzte Überlegungen

Im Kampf XLM gegen XRP müssen wir also anerkennen, dass beide einige grundlegende Gemeinsamkeiten haben, wie z.B. ihre Gründung durch denselben Gründer und ihr gemeinsames Ziel, den Geldtransfer zu verbessern; sie dienen letztendlich unterschiedlichen Zwecken und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.

Stellar konzentriert sich darauf, die finanzielle Eingliederung von Einzelpersonen und kleinen Unternehmen, insbesondere in unterversorgten Regionen, durch die Bereitstellung erschwinglicher und zugänglicher Finanzdienstleistungen zu ermöglichen.

Außerdem unterscheiden sich XRP und XLM deutlich in ihrer Zielgruppe. XRP zielt darauf ab, den internationalen Geldtransfer im Bankensektor und bei großen Finanzinstituten zu verbessern.

Die Unterschiede zwischen diesen beiden digitalen Vermögenswerten erstrecken sich auch auf ihre Governance-Modelle, Skalierbarkeit und Marktstrategien. Stellar verfolgt einen dezentralen Ansatz, der sich auf das organische Wachstum des Netzwerks konzentriert, während das eher zentralisierte Modell von Ripple traditionelle Finanzinstitute anspricht, die effiziente Liquiditätslösungen suchen.

Für Sie

Die beste Layer 1 Blockchain Liste

Die Welt der Layer 1-Blockchains ist im Jahr 2024 sehr aktiv und es ist der perfekte Zeitpunkt, um die Plattformen zu erkunden, die etwas bewegen. Dieser Artikel stellt Ihnen die 10 Layer 1-Blockchains vor, von denen jede etwas Besonderes bietet. Diese Plattformen helfen dabei, Netzwerke zu sichern, Transaktionen zu verarbeiten und verschiedene dezentrale Anwendungen zu […]

Wie Sie die Marktkapitalisierung mühelos berechnen können

Das Verständnis der Marktkapitalisierung ist in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung, da es Anlegern hilft, die Größe und Stabilität eines Unternehmens oder einer Kryptowährung einzuschätzen. Wenn Sie also wissen, wie man die Marktkapitalisierung berechnet, können Sie auch feststellen, wo die von Ihnen gewählte Kryptowährung oder Aktie innerhalb bestimmter Marktkapitalisierungsbereiche liegt. Dieser Artikel führt Sie durch […]

Die 9 besten Blockchain-Plattformen für einen problemlosen Einstieg

Haben Sie sich jemals gefragt, was Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum antreibt? Die Antwort liegt in den Blockchain-Plattformen, die die Grundlage für technologieverändernde Branchen weltweit bilden. Bis zum Jahr 2024 wird der globale Blockchain-Markt voraussichtlich von 27,84 Mrd. USD auf 825,93 Mrd. USD im Jahr 2032 anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 52,8 […]

Crypto Unlocks

Krypto-Entsperrungen: 5 wichtige Tools und Plattformen, um sie zu verfolgen

Obwohl das Jahr 2025 gerade erst begonnen hat, sorgen einige wichtige Ankündigungen bereits für Aufmerksamkeit. Eine der meistdiskutierten kommt von CryptoRank, das kürzlich bekannt gab, dass in diesem Januar Krypto-Token im Wert von 7,2 Mrd. $ freigeschaltet werden könnten. Aber was bedeutet Krypto-Unlock und warum sollte Sie das interessieren? Der Begriff mag einfach klingen, aber […]