Wie Sie die Marktkapitalisierung mühelos berechnen können

Das Verständnis der Marktkapitalisierung ist in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung, da es Anlegern hilft, die Größe und Stabilität eines Unternehmens oder einer Kryptowährung einzuschätzen. Wenn Sie also wissen, wie man die Marktkapitalisierung berechnet, können Sie auch feststellen, wo die von Ihnen gewählte Kryptowährung oder Aktie innerhalb bestimmter Marktkapitalisierungsbereiche liegt. Dieser Artikel führt Sie durch […]

Das Verständnis der Marktkapitalisierung ist in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung, da es Anlegern hilft, die Größe und Stabilität eines Unternehmens oder einer Kryptowährung einzuschätzen.

Wenn Sie also wissen, wie man die Marktkapitalisierung berechnet, können Sie auch feststellen, wo die von Ihnen gewählte Kryptowährung oder Aktie innerhalb bestimmter Marktkapitalisierungsbereiche liegt. Dieser Artikel führt Sie durch den Berechnungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie diese Bereiche effektiv interpretieren können.

Haftungsausschluss. Dieser Artikel konzentriert sich ausschließlich auf die Berechnung der Marktkapitalisierung und geht nicht auf die Grundlagen ein.

Die Formel für die Krypto-Marktkapitalisierung

Um die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung zu berechnen, multiplizieren Sie ihren aktuellen Preis mit dem gesamten zirkulierenden Angebot (das den Inhabern derzeit zur Verfügung steht). Die Formel sieht wie folgt aus:

Marktkapitalisierung = Aktueller Münz-/Tokenpreis x zirkulierendes Angebot

Die aktuellsten Preise finden Sie auf großen Börsen und Plattformen wie CoinMarketCap oder MarketCapOf, die Krypto-Daten aus verschiedenen Quellen zusammenfassen. Das zirkulierende Angebot ist in der Regel auf diesen Plattformen oder auf der offiziellen Website des Projekts verfügbar.

Stufe der Krypto-Marktkapitalisierung

Kryptowährungen können nach Marktkapitalisierung in vier allgemeine Kategorien eingeteilt werden:

  • Large-Cap: über $10 Milliarden;
  • Mid-Cap: zwischen $1 Milliarde und $10 Milliarden;
  • Low-Cap (oder Small-Cap): zwischen $100 Millionen und $1 Milliarde;
  • Micro-Cap: unter $100 Millionen.

Die Zahlen zur Marktkapitalisierung können jedoch leicht variieren, da die Preise an den verschiedenen Börsen unterschiedlich sind. Darüber hinaus haben bestimmte Kryptowährungen ein festes maximales Angebot, was bedeutet, dass ihr zirkulierendes Angebot nicht zunehmen wird.

Top Beispiele für Krypto-Marktkapitalisierung

1. Großkapitalisierte Kryptowährungen: Bitcoin (BTC)

Großkapitalisierte Kryptowährung Bitcoin (BTC)

Nehmen wir zum Beispiel den Preis von Bitcoin am 29. Oktober 2024. Der Preis von Bitcoin liegt bei $71.183,90 und die Anzahl der im Umlauf befindlichen Exemplare bei 19,77 Millionen, was einer Marktkapitalisierung von etwa $1,41 Billionen entspricht. Damit ist Bitcoin fest in der Kategorie der Large Caps platziert.

Bitcoin hat außerdem ein festes maximales Angebot von 21 Millionen Münzen, was bedeutet, dass seine Marktkapitalisierung nur wachsen kann, wenn sein Preis steigt.

2. Mittelgroße Kryptowährung: Chainlink (LINK)

Mittelgroße Kryptowährung Chainlink (LINK)

Am 29. Oktober 2024 liegt der Preis von Chainlink bei $11,47 und die zirkulierende Menge bei 626,85 Millionen LINK. Damit hat Chainlink eine Marktkapitalisierung von rund 7,19 Mrd. $ und wird als mittelgroße Kryptowährung eingestuft.

Projekte wie Chainlink, die eine mittlere Marktkapitalisierung aufweisen, bieten im Allgemeinen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wachstumspotenzial und Stabilität.

3. Krypto mit niedriger Marktkapitalisierung: Polygon (MATIC)

Krypto Polygon mit niedriger Marktkapitalisierung (MATIC)

Der MATIC-Token wird zu 0,33 $ gehandelt. Es sind 2,61 Milliarden MATIC im Umlauf und die Marktkapitalisierung beträgt $862,47 Millionen.

Polygon’s MATIC ist als Low-Cap/Small-Cap eingestuft. Small-Cap-Kryptowährungen werden oft mit aufstrebenden Projekten assoziiert, die höhere Wachstumschancen und Volatilität bieten können.

5. Micro-cap Krypto: dKargo (DKA)

Micro cap Krypto dKargo (DKA)

dKargo kostet 0,02 $ und hat einen zirkulierenden Bestand von 4,31 Milliarden DKA, was eine Marktkapitalisierung von rund 87,10 Millionen $ bedeutet.

Micro-Cap-Kryptos wie dKargo sind oft Frühphasen- oder Nischenprojekte. Sie können zwar sehr volatil sein, bieten aber auch das Potenzial für erhebliche Gewinne.

Marktkapitalisierungsformel für Aktienmarktkapitalisierung

An der Börse ist die Berechnung der Marktkapitalisierung eines Unternehmens ähnlich wie bei der Kryptowährung. Multiplizieren Sie einfach den aktuellen Aktienkurs mit der Gesamtzahl der ausstehenden Aktien (die derzeit von den Anlegern gehalten werden). Die Formel lautet:

Marktkapitalisierung = Aktueller Aktienkurs pro Aktie x Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Aktien

Die Aktienkurse werden regelmäßig an Börsen wie der NYSE oder der NASDAQ und auf Aktiendatenplattformen wie Yahoo Finance, Bloomberg oder MarketCapOf aktualisiert.

Stufe der Börsenkapitalisierung

Die Unternehmen auf dem Aktienmarkt werden auch nach Marktkapitalisierung gruppiert, wobei jede Kategorie ein unterschiedliches Maß an Unternehmensgröße, Stabilität und Wachstumspotenzial angibt:

  • Mega-Cap: über $200 Milliarden;
  • Large-Cap: $10 Milliarden bis $200 Milliarden;
  • Mittelgroße Unternehmen: $2 Milliarden bis $10 Milliarden;
  • Small-Cap: $300 Millionen bis $2 Milliarden;
  • Micro-Cap: $50 Millionen bis $300 Millionen;
  • Nano-Cap: unter $50 Millionen.

Top Beispiele für Börsenkapitalisierung

1. Mega-Cap Aktie: Apple Inc. (AAPL)

Mega-Cap-Aktie Apple Inc. (AAPL)

Am 29. Oktober 2024 liegt der Kurs der Apple-Aktie bei 233,40 $, und es sind etwa 15,2 Milliarden Aktien im Umlauf. Berechnung der Marktkapitalisierung: $233,40 x 15,2 Milliarden = $3,54 Billionen.

Apple ist ein Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung, das Stabilität und Wachstumspotenzial bietet und von Anlegern, die ein geringeres Risiko suchen, häufig bevorzugt wird.

2. Large-Cap Aktie: Suzuki Motor (7269.T)

Large Cap Aktie Suzuki Motor (7269.T)

Heute liegt der Aktienkurs von Suzuki bei etwa $10,04. Mit etwa 1,94 Milliarden ausstehenden Aktien wird die Marktkapitalisierung von Suzuki auf etwa $19,37 Milliarden geschätzt, was das Unternehmen als Large-Cap-Unternehmen einstuft.

Diese Einstufung spiegelt die etablierte Position von Suzuki in der globalen Automobilindustrie wider, die durch eine starke Marktpräsenz und stetige Umsätze auf den verschiedenen Fahrzeug- und Motorradmärkten weltweit unterstützt wird.

3. Mid-Cap-Aktien: New York Times (NYT)

Mid Cap Aktie New York Times (NYT)

Der aktuelle Aktienkurs von NYT liegt bei etwa $56. Mit etwa 164 Millionen ausstehenden Aktien wird die Marktkapitalisierung von NYT auf etwa 9,2 Milliarden Dollar geschätzt, was perfekt in die Kategorie der mittelgroßen Unternehmen passt.

4. Small-Cap Aktie: Lionsgate Studios (LION)

Nebenwert Aktie Lionsgate Studios (LION)

Der Aktienwert von LION liegt bei etwa $6,80. Mit ca. 272 Millionen ausstehenden Aktien liegt der aktuelle Marktwert bei ca. $1,96 Mrd. und gehört damit zur Kategorie der Small-Cap-Unternehmen.

5. Micro-Cap Aktie: Ocugen (OCGN)

Micro Cap Aktie Ocugen (OCGN)

Das Biotech-Unternehmen Ocugen ist ein gutes Beispiel für einen Micro-Cap-Titel. Der aktuelle Wert der Aktie liegt bei $0,96. Mit etwa 257 Millionen ausstehenden Aktien wird die Marktkapitalisierung von Ocugen auf etwa 270 Millionen Dollar geschätzt.

6. Nano-cap Aktie: FC Porto (FCP.LS)

Nano cap Aktie FC Porto (FCP.LS)

Der portugiesische Fußballverein FC Porto gilt derzeit als Nano-Cap-Aktie, da er einen Aktienkurs von 1,24 $, 22 Millionen ausstehende Aktien und eine Marktkapitalisierung von 28 Millionen $ hat.

FAQs

Was bedeutet Marktkapitalisierung oder Market Cap?

Die Marktkapitalisierung ist der Gesamtwert der ausstehenden Aktien oder Coins eines Unternehmens oder einer Kryptowährung, der durch Multiplikation des aktuellen Kurses mit dem zirkulierenden Angebot berechnet wird. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel zu diesem Thema.

Ist eine hohe Marktkapitalisierung gut oder schlecht?

Eine hohe Marktkapitalisierung wird an den Aktien- und Kryptowährungsmärkten oft als positiv angesehen. Bei Aktien bedeutet dies in der Regel, dass ein Unternehmen etabliert ist und das Vertrauen der Anleger genießt. Bei Kryptowährungen signalisiert es eine breite Akzeptanz und Vertrauen in den Markt. Denken Sie jedoch daran, dass eine hohe Marktkapitalisierung nicht automatisch ein starkes zukünftiges Wachstum bedeutet. Es ist wichtig, sich die allgemeine Gesundheit des Unternehmens oder des Krypto-Projekts, die Position in der Branche und das Wachstumspotenzial anzusehen.

Wie hoch war die höchste Marktkapitalisierung eines Coins?

Der Markt für Kryptowährungen erreichte im November 2021 sein Allzeithoch und überschritt die Marke von 2,83 Billionen Dollar. Bitcoin ist nach wie vor der bekannteste und dominanteste Vermögenswert auf dem Markt und erreichte sein Allzeithoch von 73.750 $ am 14. März 2024.

Warum sind Small-Cap-Aktien oft volatiler?

Small-Cap-Aktien und sogar kleine Kryptowährungen sind in der Regel volatiler, da sie über weniger Ressourcen verfügen und stärker von Marktveränderungen betroffen sind. Aufgrund der begrenzten Ressourcen können kleinere Unternehmen größere Kursschwankungen erleben. Bei Kryptowährungen sind kleinere Münzen aufgrund der geringeren Liquidität und des höheren spekulativen Handels anfälliger für Kurssprünge. Sie sind zwar mit einem höheren Risiko verbunden, können aber auch ein höheres Wachstumspotenzial bieten.

Beeinflusst die Marktkapitalisierung den Aktienkurs?

Die Marktkapitalisierung selbst hat keinen direkten Einfluss auf den Kurs. Eine höhere Marktkapitalisierung kann jedoch Investoren anlocken, indem sie Stabilität signalisiert und damit indirekt den Kurs beeinflusst. An den Aktien- und Kryptomärkten gelten Vermögenswerte mit einer größeren Marktkapitalisierung oft als sicherer, was zu einer stabileren Nachfrage und stabileren Kursbewegungen führt.

Letzte Überlegungen

Die Berechnung der Marktkapitalisierung ist der Schlüssel zu fundierten Anlageentscheidungen in Aktien oder Kryptowährungen.

Dieser Leitfaden bietet einen klaren Überblick über die Berechnung der Marktkapitalisierung und das Verständnis dieser Klassifizierungen für Aktien und Kryptowährungen. Dieses Wissen ermöglicht es den Anlegern, Chancen besser einzuschätzen und strategische Entscheidungen zu treffen, die ihren Zielen entsprechen.

Für Sie

USDC vs. USDT

USDC vs. USDT: Entdecken Sie, welcher Stablecoin besser für Sie ist

Kryptowährungen sind für ihre wilden Kursschwankungen bekannt, was es schwierig macht, sie als zuverlässige Möglichkeit zum Sparen oder für alltägliche Einkäufe zu nutzen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass einige Kryptowährungen weniger volatil sind. Hier kommen die Stablecoins ins Spiel – sie wurden geschaffen, um eine stabilere Alternative zu bieten. Diese digitalen Währungen sind an […]

Was ist der Unterschied zwischen Layer-1 und Layer-2?

Als die Blockchain-Technologie zum ersten Mal auftauchte, war sie revolutionär. Bitcoin wurde 2009 eingeführt und war die erste dezentrale digitale Währung, die eine sichere und transparente Möglichkeit bot, Werte zu übertragen, ohne sich auf Banken zu verlassen. Als jedoch immer mehr Menschen das Bitcoin-Netzwerk nutzten, traten einige Probleme auf. Die Transaktionen wurden langsamer, die Gebühren […]

Solana vs. Ethereum verstehen: Wer ist der Größte?

Wenn es um die laufende Debatte zwischen Solana und Ethereum geht, ist klar, dass es keine einfache, objektive Antwort gibt. Beide Netzwerke haben ihre Stärken und einzigartigen Qualitäten, was Vergleiche schwierig macht. In der Tat sind Solana Labs und die Ethereum Foundation zwei der wichtigsten und angesehensten Gruppen in der Kryptowelt. Sie haben sich diesen […]

Die Grundlagen des zirkulierenden Angebots in der Kryptowährung

Mit dem Wachstum des dezentralen Finanzwesens (DeFi) und des Kryptowährungsmarktes im Allgemeinen ist es kein Wunder, dass immer mehr Nutzer lernen wollen, was nötig ist, um Krypto so sicher wie möglich zu handeln. Egal, ob es sich um eine Investition von 100 Dollar oder 1 Million Dollar handelt, Ihr Geld sollte immer sicher sein und […]