USDC vs. USDT: Entdecken Sie, welcher Stablecoin besser für Sie ist

Kryptowährungen sind für ihre wilden Kursschwankungen bekannt, was es schwierig macht, sie als zuverlässige Möglichkeit zum Sparen oder für alltägliche Einkäufe zu nutzen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass einige Kryptowährungen weniger volatil sind. Hier kommen die Stablecoins ins Spiel – sie wurden geschaffen, um eine stabilere Alternative zu bieten. Diese digitalen Währungen sind an […]

USDC vs. USDT

Kryptowährungen sind für ihre wilden Kursschwankungen bekannt, was es schwierig macht, sie als zuverlässige Möglichkeit zum Sparen oder für alltägliche Einkäufe zu nutzen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass einige Kryptowährungen weniger volatil sind. Hier kommen die Stablecoins ins Spiel – sie wurden geschaffen, um eine stabilere Alternative zu bieten.

Diese digitalen Währungen sind an traditionelle Fiat-Währungen, wie den US-Dollar, oder andere Basiswerte, wie Gold oder Rohstoffe, gebunden, um ihren Wert stabil zu halten. Zwei der beliebtesten Stablecoins sind USDC und USDT.

Dieser Artikel vergleicht USDC und USDT, damit Sie herausfinden können, welche Option für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist.

USDC vs. USDT: Ein kurzer Überblick

KriteriumTether (USDT)USD-Münze (USDC)
Preis (zum Zeitpunkt der Erstellung)$1$1
Marktkapitalisierung (zum Zeitpunkt der Erstellung)$138,21 Milliarden48,08 Milliarden Dollar
Umlaufendes Angebot (zum Zeitpunkt der Erstellung)138,21B USDT48,08B USDC
Maximale Versorgung
BlockchainMehrere (Ethereum, Tron, Solana, etc.)Mehrere (Ethereum, Tron, Solana, etc.)
Konsens-MechanismusVariiert je nach BlockchainVariiert je nach Blockchain
Kryptographischer AlgorithmusVariiert je nach BlockchainVariiert je nach Blockchain
Token DienstprogrammStablecoin für Handel, Zahlungen und ÜberweisungenStablecoin für Handel, Zahlungen und Überweisungen
GründerTether Limited (Brock Pierce, Reeve Collins, Craig Sellars)Circle (gegründet von Jeremy Allaire und Sean Neville)
Starttermin20142018
Unterstützung von ExchangesBinance, Coinbase, OKX, Kraken, Bitget, ByBit, Bitfinex, KuCoin, Crypto.com, Gate.io, HTX, MEXC, etc.Binance, Coinbase, OKX, Kraken, Bitget, ByBit, Bitfinex, KuCoin, Crypto.com, Gate.io, HTX, MEXC, etc.
GemeindenX (Twitter)
YouTube
Telegram
Reddit
Instagram
Discord
X (Twitter)
YouTube

Die Entstehungsgeschichte von USDC vs. USDT

USDT oder Tether wurde 2014 eingeführt und war einer der ersten Stablecoins, die auf den Markt kamen. Die Idee hinter Tether war es, einen digitalen Dollar zu schaffen, der sich leicht über die Blockchain bewegen kann und gleichzeitig durch reale Vermögenswerte wie Bargeld und andere Reserven gedeckt ist.

Es begann im Bitcoin-Netzwerk mit einem Protokoll namens Omni Layer und wurde später auf andere beliebte Blockchains wie Ethereum und Tron ausgeweitet.

Der Weg von Tether verlief jedoch nicht ohne Unebenheiten. Im Jahr 2021 verhängten die Aufsichtsbehörden eine Geldstrafe in Höhe von 41 Millionen Dollar, weil sie keine klaren Angaben zu seinen Reserven gemacht hatten. Trotzdem blieb USDT der beliebteste Stablecoin, dank seines frühen Starts und seiner breiten Akzeptanz, insbesondere im dezentralen Finanzwesen (DeFi).

USDC, oder USD Coin, wurde 2018 von Circle und Coinbase eingeführt, also etwas später. Von Anfang an konzentrierte sich USDC auf Transparenz und die Arbeit innerhalb der regulatorischen Richtlinien. Im Gegensatz zu USDT bietet USDC regelmäßige Überprüfungen seiner Reserven an, um Vertrauen zu schaffen, indem er genau zeigt, was hinter dem Coin steht.

Ursprünglich auf Ethereum gestartet, hat es sich auf andere Blockchains wie Solana und Stellar ausgeweitet.

Sowohl USDT als auch USDC sorgen für Stabilität in der schnelllebigen Krypto-Branche, aber sie haben unterschiedliche Ansätze gewählt. USDT hat durch seine frühe Präsenz und breite Nutzung Nutzer gewonnen, auch wenn es einige Vertrauensprobleme gab. USDC hingegen spricht diejenigen an, die Transparenz und eine genaue Regulierung schätzen.

USDT vs. USDC: Technischer Vergleich

Der Gewinner: USD Münze (USDC)

Blockchain, Architektur und Konsensmechanismen

Tether (USDT) und USD Coin (USDC) operieren über mehrere Blockchains, aber ihre Ansätze und technischen Grundlagen unterscheiden sich.

Wie bereits erwähnt, wurde USDT ursprünglich auf dem Omni Layer gestartet, der auf der Bitcoin-Blockchain läuft, aber es wurde schnell erweitert, um andere Netzwerke wie Ethereum, Tron und Solana zu unterstützen. Diese breite Akzeptanz ermöglicht es den Nutzern von USDT, das Netzwerk zu wählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht, seien es die intelligenten Verträge von Ethereum oder die kostengünstigen, schnellen Transaktionen von Tron.

USDC hingegen begann auf Ethereum und integrierte sich später in Netzwerke wie Algorand und Solana.

Beide Stablecoins hängen in Bezug auf die Konsensmechanismen von der zugrunde liegenden Blockchain ab. USDT kann, je nach Netzwerk, Proof of Work (PoW) verwenden, wie bei Bitcoins Omni Layer, oder modernere Mechanismen wie Delegated Proof of Stake (DPoS) bei Tron.

USDC arbeitet hauptsächlich auf Blockchains, die Proof of Stake (PoS) oder Varianten wie Pure Proof of Stake (PPoS) auf Algorand verwenden. Dieser Unterschied bedeutet, dass USDT von einer breiten Palette von Konsensmechanismen profitiert, während USDC sich auf Netzwerke mit schnelleren und energieeffizienteren Methoden konzentriert.

Skalierbarkeit und Netzwerkdurchsatz

Sowohl USDT als auch USDC arbeiten auf mehreren Blockchains, wie Ethereum, Tron und Solana, und ihre Skalierbarkeit wird davon beeinflusst, welche Blockchains verwendet werden.

Auf Ethereum haben beide mit Überlastung und begrenztem Durchsatz (15-30 TPS) zu kämpfen. Tron bietet eine bessere Skalierbarkeit für USDT mit bis zu 2.000 theoretischen TPS, während Solana mit bis zu 50.000 theoretischen TPS die höchste Skalierbarkeit für beide Münzen bietet.

USDC profitiert auch von dem effizienten Netzwerk von Algorand, das rund 1.000 theoretische TPS bietet. Dies macht beide Stablecoins geeignet für Umgebungen mit hohem Durchsatz auf diesen schnelleren Blockchains.

Programmiersprachen und Kompatibilität von Smart Contracts

USDT wurde zunächst auf dem Omni Layer ausgegeben, der auf der Bitcoin-Blockchain aufbaut. Diese anfängliche Abhängigkeit von der Bitcoin-Infrastruktur schränkte die Flexibilität für Smart-Contract-Anwendungen ein.

USDT hat sich jedoch auf mehrere Blockchains ausgeweitet, um seine Nutzbarkeit zu verbessern, darunter Ethereum, Tron und Solana. Trotz dieser Erweiterung ist USDT im Kern nicht auf Smart Contracts ausgerichtet und seine Funktionalität hängt weitgehend von den Fähigkeiten der zugrunde liegenden Blockchain ab.

Da USDT auf verschiedene Blockchains angewiesen ist, nutzt es die Programmiersprachen, die für diese Plattformen typisch sind (z.B. Solidity für Ethereum und JavaScript für Tron).

USDC hingegen wurde von Anfang an mit einem stärkeren Schwerpunkt auf die Kompatibilität von Smart Contracts entwickelt. USDC wurde zunächst auf Ethereum eingeführt und ist vollständig kompatibel mit dem robusten Ethereum-Ökosystem von Smart Contracts.

Neben Ethereum hat sich USDC auf Blockchains wie Algorand, Solana und Stellar ausgeweitet und konzentriert sich auf die nahtlose Smart-Contract-Funktionalität in diesen Netzwerken.

Was die Programmiersprachen betrifft, so ist USDC tief in dieselben Plattformen wie USDT integriert, bietet aber aufgrund seines konsequenten Fokus auf Compliance und Funktionalität eine strukturiertere Unterstützung für Entwickler, die Smart-Contract-basierte Anwendungen erstellen.

Auswirkungen der MiCA-Einhaltung

Gemäß den MiCA-Vorschriften (Markets in Crypto-Assets) müssen Stablecoin-Emittenten eine E-Geld-Lizenz erwerben, um in der Europäischen Union tätig zu werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt, auf den wir eingehen müssen, denn es wird erwartet, dass diese Veränderung verschiedene Herausforderungen und Chancen für USDT und USDC mit sich bringt.

USDT, das in Bezug auf die Transparenz und das Management seiner Reserven immer wieder unter die Lupe genommen wurde, könnte bei der Anpassung an die strengen Regulierungsstandards der MiCA auf erhebliche Hürden stoßen.

Das Fehlen regelmäßiger, umfassender Prüfungen könnte es für Tether schwieriger machen, die vollständige Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen, was den Zugang zu den europäischen Märkten einschränken könnte. Diese Compliance-Herausforderungen könnten zu einem geringeren Vertrauen und einer Präferenz für Alternativen an europäischen Börsen führen, was sich auf die Liquidität und den Marktanteil von USDT in der EU auswirken könnte.

Im Gegensatz dazu ist USDC mit seinem Schwerpunkt auf Transparenz und Einhaltung der regulatorischen Richtlinien besser in der Lage, die Anforderungen von MiCA zu erfüllen.

USDC, das von Circle und dem Centre-Konsortium verwaltet wird, unterzieht sich bereits regelmäßigen Audits und hat eine Erfolgsbilanz in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften, so dass es wahrscheinlicher ist, dass es die erforderlichen Lizenzen schnell erhält.

Dieser proaktive Ansatz könnte USDC einen Vorteil verschaffen, wenn es darum geht, eine starke Präsenz auf dem europäischen Markt zu erlangen und aufrechtzuerhalten, was zu einer größeren Akzeptanz und Liquidität an den EU-Börsen führen könnte.

Tether vs. USD Münze: Marktentwicklung

Der Gewinner: Tether (USDT)

Marktkapitalisierung

Mit Stand vom 20. Januar 2025 hat Tether (USDT) eine Marktkapitalisierung von etwa 138,21 Milliarden Dollar und ist damit der größte Stablecoin. Seine weit verbreitete Nutzung auf vielen Börsen und DeFi-Plattformen trägt dazu bei, dass er an der Spitze bleibt. Aufgrund seiner großen Präsenz auf dem Kryptomarkt ist USDT eine beliebte Wahl für den Handel und das Halten.

USD Coin (USDC) ist mit einer Marktkapitalisierung von rund 48,08 Milliarden Dollar kleiner, aber immer noch im Wachstum begriffen. Studien zeigen, dass die Akzeptanz von USDC schneller steigt als die von USDT, auch außerhalb der USA.

USDT ist zwar von der Größe her führend, aber USDC hat durch seinen Fokus auf Compliance eine starke und wachsende Nutzerbasis.

Angebot und Preisentwicklung

Da es sich sowohl bei USDT als auch bei USDC um fiat-backed Stablecoins handelt, ist ihr Preis an den US-Dollar gekoppelt und wird ab dem 20. Januar 2025 konstant einen Wert von 1 $ beibehalten.

Tether (USDT) hat derzeit ein Gesamtangebot von 141,43 Milliarden USDT. Das Angebot wird auf der Grundlage der Marktnachfrage angepasst, wobei neue Token nach Bedarf ausgegeben oder verbrannt werden, um die 1-Dollar-Bindung aufrechtzuerhalten.

USD Coin (USDC) hingegen hat ein Gesamtangebot von 48,07 Milliarden USDC. Wie USDT wird auch das Angebot von USDC dynamisch verwaltet, um die 1:1-Bindung an den US-Dollar aufrechtzuerhalten.

Handelsvolumen und Marktstimmung

Am 20. Januar 2025 verzeichnete Tether (USDT) ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 244,7 Mrd. USD, was seine enorme Liquidität und die weit verbreitete Verwendung an Börsen und in dezentralen Finanzprotokollen widerspiegelt. Trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich der Transparenz ist die Nachfrage nach USDT ungebrochen. Die Marktstimmung liegt bei 75 %, was auf seine Dominanz auf dem Stablecoin-Markt zurückzuführen ist.

USD Coin (USDC) hat ein geringeres Handelsvolumen von 21,74 Mrd. $, bleibt aber ein wichtiger Akteur, insbesondere in institutionellen Kreisen. Die Marktstimmung ist mit 82% positiver, was auf die Einhaltung von Vorschriften und Transparenz zurückzuführen ist.

De-pegging Zwischenfälle

Sowohl bei Tether als auch bei USD Coin kam es zu kurzen De-Pegging-Vorfällen, bei denen der Wert unter 1 $ fiel. Diese Vorfälle, die oft durch Marktvolatilität oder Liquiditätsprobleme ausgelöst wurden, lösten bei den Nutzern Bedenken aus.

Beide Stablecoins erholten sich jedoch schnell und kehrten zu ihrer beabsichtigten 1-Dollar-Bindung zurück, was ihre Widerstandsfähigkeit und die Wirksamkeit ihrer Sicherungsmechanismen bei der Stabilisierung des Wertes unter turbulenten Marktbedingungen unter Beweis stellte.

Adoptionsrate

Tether (USDT) wurde 2014 eingeführt und hat eine breitere Akzeptanz erreicht als USDC, das erst 2018 auf den Markt kam. Die frühere Marktpräsenz hat Tether einen erheblichen Vorsprung verschafft und es ihm ermöglicht, im Laufe der Zeit eine größere und etabliertere Nutzerbasis aufzubauen.

Reserve Aktiva

Ab Ende 2024 sind sowohl Tether (USDT) als auch USD Coin (USDC) durch Reserven verschiedener Vermögenswerte wie Fiat-Währung und Finanzinstrumente gedeckt. Tether wurde jedoch immer wieder mit Bedenken hinsichtlich der Transparenz und Stabilität seiner Reserven konfrontiert, und es gab Vorwürfe, dass sein Stablecoin nicht ausreichend abgesichert sei.

Die Reserven von Tether umfassen US-Schatzwechsel, die etwa 58% ausmachen, Barmittel und Barmitteläquivalente (9%), besicherte Kredite (9%) und andere Anlagen wie Kryptowährungen, Unternehmensanleihen, Fonds und Edelmetalle.

USD Coin (USDC) hingegen folgt einem einfacheren Reservemodell. Etwa 75,6% seiner Reserven werden in US-Treasuries gehalten, die restlichen 24,4% in Bargeld bei regulierten Banken. Circle, der Emittent von USDC, legt großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und bietet detaillierte Informationen und regelmäßige Prüfungen seiner Reserven.

Während Circle durch Transparenz und Einhaltung der Vorschriften Vertrauen aufgebaut hat, wird Tether für seine weniger klare Berichterstattung über die Reserven und die vermeintlich mangelnde Einhaltung der Vorschriften kritisiert, was zu einem scharfen Kontrast zwischen den beiden Stablecoins in Bezug auf öffentliches Vertrauen und Transparenz führt.

USDT vs. USDC: Praktische Verwendungsmöglichkeiten

Gewinner: Unentschieden

Da es sich bei beiden digitalen Vermögenswerten um Stablecoins handelt, können wir nicht allzu sehr über ihre praktischen Verwendungszwecke diskutieren, da sie sich ziemlich ähnlich sind und es keine großen Unterschiede gibt, die hervorstechen und erwähnenswert wären.

Beide wurden entwickelt, um eine stabile digitale Alternative zum US-Dollar zu bieten, und hier erfahren Sie, wie man sie üblicherweise nutzen kann:

  1. Handel an Krypto-Börsen – USDC und USDT sind beliebte Handelsoptionen, weil sie im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen stabil bleiben. Händler nutzen sie, um schnell zwischen verschiedenen Coins zu wechseln, ohne in reguläres Fiatgeld zurückwechseln zu müssen.
  2. Geld über Grenzen hinweg senden – Diese Stablecoins machen es einfach, Geld international zu senden. Sie sind schneller und billiger als herkömmliche Banküberweisungen, insbesondere für Menschen an Orten, an denen Banken nicht leicht zugänglich sind.
  3. Zinsen verdienen im DeFi – Sowohl USDC als auch USDT werden im dezentralen Finanzwesen (DeFi) verwendet. Sie können sie ausleihen oder als Sicherheiten für Kredite verwenden und dabei Zinsen auf Ihre Bestände verdienen.
  4. Schutz vor Preisschwankungen – Kryptopreise können stark schwanken, aber USDC und USDT halten ihren Wert, da sie 1:1 an den US-Dollar gekoppelt sind, d.h. ihr Wert ist so konzipiert, dass er stabil bleibt und einem Dollar entspricht. Die Leute verschieben ihr Geld oft in diese stabilen Münzen, um Verluste zu vermeiden, wenn der Markt zusammenbricht.
  5. Günstige und schnelle Zahlungen – Ob für Überweisungen oder um jemanden zu bezahlen, USDC und USDT eignen sich hervorragend für schnelle und kostengünstige Transaktionen im Vergleich zu traditionellen Bankdienstleistungen.

Kurz- und Langzeitperspektiven

Der Gewinner: USD Münze (USDC)

USDT und USDC sind beide Stablecoins, d.h. sie sind so konzipiert, dass sie ihren Wert bei 1 $ halten und die wilden Kursschwankungen anderer Kryptowährungen vermeiden. Da sie an den US-Dollar gekoppelt sind, ist eine Vorhersage ihres Preises nicht relevant. Allerdings könnten einige Schlüsselfaktoren die Zukunft dieser Stablecoins sowohl kurz- als auch langfristig beeinflussen.

Kurzfristig gesehen ist USDT der am häufigsten verwendete Stablecoin und es wird erwartet, dass er dies auch weiterhin bleiben wird, da er einer der ersten auf der Szene war und auf Handelsplattformen und in DeFi-Projekten weit verbreitet ist.

Trotz seiner Popularität warf USDT Fragen darüber auf, ob es über genügend Reserven verfügt, um jeden ausgegebenen Token zu unterstützen. Dieser Mangel an Klarheit kann die Menschen nervös machen, besonders wenn es Nachrichten über Regulierung oder Marktunsicherheit gibt.

Kurzfristig könnten negative Schlagzeilen oder Maßnahmen der Regulierungsbehörden die Nutzer dazu bringen, sich nach transparenteren Optionen umzusehen, was der Position von USDT schaden und gleichzeitig andere Stablecoins wie USDC stärken könnte.

USDC ist dafür bekannt, transparenter zu sein und die regulatorischen Vorschriften genau zu befolgen. Sie wird von Circle und Coinbase verwaltet, die regelmäßig Berichte veröffentlichen, aus denen hervorgeht, dass USDC vollständig durch Reserven gedeckt ist. Dies macht USDC zu einer sichereren Wette für Institutionen und Unternehmen, die mehr Sicherheit wünschen.

USDC wird auf kurze Sicht wahrscheinlich weiter wachsen, insbesondere wenn die Regierungen klarere Regeln für Kryptowährungen festlegen. Ihre Präsenz auf mehreren Blockchains und ihre Verwendung in DeFi machen sie zu einem starken Anwärter auf eine breitere Akzeptanz.

Langfristig könnte USDT vor ernsthaften Herausforderungen stehen, wenn es nicht die Transparenz verbessert und mit den Vorschriften Schritt hält. Das Vertrauen der Menschen in USDT könnte schwinden, wenn die Zweifel an den Reserven anhalten, und strengere Vorschriften könnten USDT den Betrieb erschweren.

Es besteht auch das Risiko, gegenüber anderen Stablecoins oder digitalen Währungen, die von Zentralbanken ausgegeben werden (CBDCs), an Boden zu verlieren. Wenn USDT sich nicht anpasst, könnte es für sie schwierig werden, relevant zu bleiben.

USDC sieht langfristig vielversprechender aus, weil sie sich bereits darauf konzentriert, die Regeln zu befolgen und sich über ihre Reserven im Klaren zu sein. Das macht sie attraktiv für große Institutionen und Finanzsysteme, die bei Risiken vorsichtig sind.

Der zukünftige Erfolg von USDC wird jedoch davon abhängen, wie gut es sich an neue Technologien und Trends wie DeFi und das Metaverse anpasst. Diese Bereiche bieten große Chancen, sind aber auch mit Risiken verbunden. USDC wird weiterhin innovativ sein müssen, um an der Spitze zu bleiben.

Haftungsausschluss. Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen sind aufgrund der hohen Volatilität mit erheblichen Risiken verbunden. Recherchieren Sie immer gründlich oder konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie investieren.

Wohin werden sie gehen?

Tether (USDT), der dominierende Stablecoin, steht vor einer komplexen Zukunft. Die ständige Überprüfung seiner Reserven und Transparenz stellt eine große Herausforderung dar.

Darüber hinaus, und das ist vielleicht die viralste Nachricht zu diesem Thema in der letzten Zeit, ist die, dass Tether möglicherweise von den europäischen Börsen entfernt wird, weil es offensichtlich nicht den Vorschriften für Krypto-Assets (MiCA) entspricht. Die Frist für die Einhaltung war der 30. Dezember 2024.

Zwar haben die Aufsichtsbehörden nicht explizit auf die Nichteinhaltung der Vorschriften durch USDT hingewiesen, aber es bestehen Bedenken hinsichtlich der Audit-Praktiken und des jüngsten Stopps bei der Prägung neuer Münzen.

Die Kritik an den Audit-Praktiken von Tether ist wieder aufgeflammt. Einige stellen in Frage, dass Tether sich auf die Assurance-Berichte von BDO Italia verlässt, anstatt auf die Audits der großen Firmen. Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, hat den Ansatz des Unternehmens verteidigt und betont, dass der Fokus auf praktischen Anwendungsfällen für USDT und Bitcoin liegt.

Coinbase hat seine Nutzer bereits darüber informiert, dass USDT von der Liste gestrichen werden kann, wenn es die MiCA-Vorschriften nicht erfüllt. Diese Maßnahme steht im Einklang mit den E-Geld-Autorisierungsanforderungen der MiCA, die vorschreiben, dass Stablecoin-Emittenten in mindestens einem EU-Mitgliedsland eine behördliche Genehmigung erhalten müssen. Coinbase hat seinen Nutzern geraten, Alternativen wie USD Coin (USDC) in Betracht zu ziehen, die die MiCA-Standards erfüllen.

USDC ist mit seinem Schwerpunkt auf Transparenz und Einhaltung von Vorschriften gut positioniert für eine institutionelle Übernahme.

Aber auch USDC hatte einige Probleme. Ein aktuelles Beispiel ist der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB). USDC fiel kurzzeitig auf 0,88 $, nachdem bekannt wurde, dass Circle, das Unternehmen, das USDC emittiert, 3,3 Mrd. $ an Reserven bei der insolventen Bank gebunden hatte. Dies weckte Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit dieser Reserven, um USDC zu stützen, was zu einem vorübergehenden Vertrauensverlust in die Bindung des Stablecoins führte.

Der De-Peg für USDC war jedoch nicht so schwerwiegend wie der für UST im Jahr 2024. Anders als UST, der ein algorithmischer Stablecoin ist, ist USDC durch Reserven von Vermögenswerten wie Bargeld und kurzfristige Schatzanweisungen gesichert.

Im Fall von USDC und dem Zusammenbruch der SVB versicherte Circle den Nutzern, dass 100 % der Einlagen von der SVB verfügbar sein würden, und USDC erholte sich schnell wieder von seiner Bindung an 1 $. Während dieses Ereignis die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Stablecoins aufzeigte, zeigte es auch die Widerstandsfähigkeit von USDC im Vergleich zu anderen Stablecoins wie UST.

Außerdem sollten Sie bedenken, dass USDT und USDC mit neuen Stablecoin-Technologien konkurrieren. Der Aufstieg der algorithmischen Stablecoins und die potenziellen Auswirkungen der digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) könnten ihre Marktdominanz stören.

FAQ

Ist USDC besser als USDT?

USDC wird oft als sicherer angesehen, weil sie vollständig durch Reserven gedeckt ist und unter strengeren regulatorischen Richtlinien arbeitet, während USDT wegen begrenzter Transparenz und geringerer regulatorischer Aufsicht kritisiert wurde.

Ist USDC sicherer als USDT?

Ja, USDC gilt im Allgemeinen als sicherer, da er vollständig durch Reserven gedeckt ist und regulatorischen Standards unterliegt, während USDT nur teilweise gedeckt ist und einer geringeren regulatorischen Kontrolle unterliegt.

Können Sie mit USDC oder USDT Geld verlieren?

Ja, es besteht das Risiko, mit USDC oder USDT Geld zu verlieren, wenn das Marktvertrauen sinkt und der Wert des Stablecoins unter 1 $ fällt.

Was ist der Unterschied zwischen USD und USDT?

USD ist die physische Fiat-Währung, die von der US-Regierung ausgegeben und gestützt wird. USDT ist ein digitaler Stablecoin, der an den USD gekoppelt ist und durch zugrundeliegende Fiat-Währungen oder andere Vermögenswerte, die Tether Limited hält, abgesichert ist.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass der USD physisches Geld ist, während der USDT ein digitaler Vermögenswert ist, der durch Reserven gesichert ist, um einen stabilen Wert zu erhalten.

Wie werden Stablecoins besteuert?

Stablecoins werden ähnlich wie andere Kryptowährungen besteuert. Jedes Mal, wenn Sie Stablecoins handeln, verkaufen oder für Käufe verwenden, wird dies als steuerpflichtiges Ereignis betrachtet. Wenn Sie Stablecoins als Einkommen erhalten, unterliegen sie der Einkommensteuer. Sie müssen diese Aktivitäten in Ihrer Steuererklärung angeben, auch wenn die Kapitalgewinne aus Stablecoins aufgrund ihres stabilen Wertes oft minimal sind. Stablecoin-Transaktionen über 10.000 $ werden ab 2025 an die IRS gemeldet. Übertragungen zwischen Wallets sind nicht steuerpflichtig, aber Zinserträge auf Stablecoins werden als normales Einkommen behandelt.

Letzte Überlegungen

Die Wahl zwischen USDC und USDT hängt also von Ihren Prioritäten ab.

USDT ist aufgrund seiner großen Marktpräsenz, Liquidität und weiten Verbreitung beliebt. Wenn Sie einen Stablecoin für schnelle Trades oder hohe Liquidität benötigen, ist USDT eine solide Option. Allerdings wurde seine Transparenz in Frage gestellt, insbesondere in Bezug auf die zugrundeliegenden Fiat-Währungsreserven, was zu regulatorischen Bedenken geführt hat.

Auf der anderen Seite ist USDC für seine Transparenz und die strikte Einhaltung von Vorschriften bekannt. Sie wird regelmäßig geprüft und hat ein klares Bild von den zugrunde liegenden Fiat-Währungsreserven. Das macht USDC sicherer für Nutzer, die Vertrauen schätzen, insbesondere in regulierten Märkten wie Europa.

Wenn Sie auf der Suche nach schnellen Geschäften und Liquidität sind, ist USDT eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch einen Stablecoin mit größerer Transparenz und Compliance wünschen, könnte USDC auf lange Sicht besser für Sie sein. Es kommt ganz darauf an, ob Sie Liquidität oder Vertrauen und Transparenz bei Ihrem Stablecoin bevorzugen.

Für Sie

XRP vs. Bitcoin: Verstehen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Sind Sie neugierig auf die Unterschiede zwischen XRP und Bitcoin? Ganz gleich, ob Sie neu im Bereich der Kryptowährungen sind oder den Vergleich zwischen den Technologien verstehen wollen, hier sind Sie richtig! Dieser Leitfaden behandelt die Grundlagen, einschließlich des Zwecks von Blockchains, der Transaktionsgeschwindigkeiten und des Münzangebots. Wir werden auch die Dezentralisierung und Skalierbarkeit jeder […]

Free Crypto Airdrops Image

10 Krypto-Airdrops, an denen Sie 2025 unbedingt teilnehmen müssen: $300M+ zu haben

Es kann schwierig sein, seriöse Airdrops zu finden, wenn Sie kostenlos Krypto verdienen möchten. Viele Gelegenheiten sind unter gefälschten oder riskanten Angeboten begraben, so dass es schwierig ist, herauszufinden, welche davon Ihre Zeit wert sind. Das Letzte, was Sie wollen, ist, Ihre Zeit für etwas zu verschwenden, das sich nicht auszahlt. In diesem Artikel haben […]

Die Grundlagen des zirkulierenden Angebots in der Kryptowährung

Mit dem Wachstum des dezentralen Finanzwesens (DeFi) und des Kryptowährungsmarktes im Allgemeinen ist es kein Wunder, dass immer mehr Nutzer lernen wollen, was nötig ist, um Krypto so sicher wie möglich zu handeln. Egal, ob es sich um eine Investition von 100 Dollar oder 1 Million Dollar handelt, Ihr Geld sollte immer sicher sein und […]

Ihr Dogecoin vs. Shiba Inu Vollständiger Leitfaden

Meme-Token wie Dogecoin und Shiba Inu haben sich von Online-Witzen zu echten digitalen Vermögenswerten entwickelt. So wurde (und bleibt) er der Top-Meme-basierte Token in der Kryptowährung und Meme-Kultur. Aber wenn Sie beide Token kennen, werden Sie sich vielleicht fragen, was Dogecoin oder Shiba Inu ist. Was unterscheidet Dogecoin von Shiba Inu oder umgekehrt? Was ist […]