Marktkapitalisierung vs. zirkulierendes Angebot: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie sich über Kryptowährungsoptionen informieren, werden Ihnen vielleicht Begriffe wie Marktkapitalisierung und Umlaufvolumen auffallen. Diese Begriffe können Ihnen helfen, die Popularität eines Coins, seine Preisentwicklung und sein Wachstumspotenzial schnell einzuschätzen. Die Marktkapitalisierung spiegelt den Gesamtwert einer Kryptowährung wider und verdeutlicht ihre Stärke und Position in der Finanzwelt. Andererseits zeigt das zirkulierende Angebot, wie viele […]

Wenn Sie sich über Kryptowährungsoptionen informieren, werden Ihnen vielleicht Begriffe wie Marktkapitalisierung und Umlaufvolumen auffallen. Diese Begriffe können Ihnen helfen, die Popularität eines Coins, seine Preisentwicklung und sein Wachstumspotenzial schnell einzuschätzen.

Die Marktkapitalisierung spiegelt den Gesamtwert einer Kryptowährung wider und verdeutlicht ihre Stärke und Position in der Finanzwelt. Andererseits zeigt das zirkulierende Angebot, wie viele Münzen derzeit verfügbar sind, was sich darauf auswirkt, wie der Preis auf die Nachfrage reagiert.

Die Kenntnis dieser Grundlagen kann Ihnen eine neue Perspektive auf Markttrends und Anlageentscheidungen eröffnen. Daher könnte dieser Artikel Ihr Eckpfeiler sein, der Ihnen hilft zu verstehen, warum die Beziehung zwischen Marktkapitalisierung und zirkulierendem Angebot wichtig ist und wie sie Ihren nächsten Schritt in der Kryptowährung leiten könnte.

Marktkapitalisierung vs. zirkulierendes Angebot auf einen Blick

AspekteMarktkapitalisierungZirkulierende Versorgung
ZweckDie Marktkapitalisierung zeigt den Gesamtwert einer Kryptowährung. Eine hohe Marktkapitalisierung bedeutet in der Regel, dass der Coin beliebt ist und von vielen Menschen als vertrauenswürdig angesehen wird. Das zirkulierende Angebot ist die Anzahl der Münzen, die gekauft, verkauft oder gehandelt werden. Diese Menge beeinflusst den Preis der Münze je nach Nachfrage.
Wie es berechnet wirdMarktkapitalisierung = Aktueller Marktpreis x zirkulierendes Angebot. Das heißt, sie hängt vom Preis der Münze und der Anzahl der verfügbaren Münzen ab. Das zirkulierende Angebot ist die Gesamtzahl der Münzen, die entweder geschürft oder freigegeben wurden, abzüglich der verbrannten oder weggesperrten Münzen.
Auswirkungen auf den PreisEine Münze mit einer großen Marktkapitalisierung hat in der Regel mehr Stabilität. Die Menschen halten sie für eine sichere Wahl, und ihr Preis schwankt nicht so stark. Wenn weniger Münzen im Umlauf sind, kann der Preis schnell steigen, wenn die Leute sie kaufen wollen. Mehr Münzen bedeuten, dass der Preis fallen kann, wenn nicht genügend Nachfrage besteht.
Nützlichkeit für InvestorenDie Marktkapitalisierung hilft Anlegern zu erkennen, wie wertvoll und etabliert eine Kryptowährung ist und ob sie auf dem Kryptomarkt als vertrauenswürdig gilt.Beim Umlaufangebot geht es eher darum, dass eine Münze im Laufe der Zeit knapper und wertvoller wird oder, wenn es zu viele Münzen gibt, ihr Preis sinkt.
Relation zum maximalen AngebotDie Marktkapitalisierung kann wachsen, wenn der Preis der Münze und das zirkulierende Angebot steigen.Das zirkulierende Angebot kann nur ein festes Limit (maximales Angebot) überschreiten, die Anzahl der Münzen, die es geben kann.

Marktkapitalisierung vs. zirkulierendes Angebot: Was sind sie?

Zwei Schlüsselbegriffe helfen uns, den Wert und die Verfügbarkeit eines Coins zu verstehen: Marktkapitalisierung und zirkulierendes Angebot. Obwohl sie technisch klingen mögen, sind diese Begriffe einfach und geben einen schnellen Eindruck von der Größe einer Kryptowährung und der Marktaktivität.

Was ist die Marktkapitalisierung?

Die Marktkapitalisierung oder Marktkapitalisierung stellt den Gesamtwert einer Kryptowährung dar. Um die Marktkapitalisierung zu berechnen, multiplizieren Sie den aktuellen Marktpreis eines Coins mit dem zirkulierenden Angebot – der Gesamtzahl der für den Handel verfügbaren Coins. Daher ist die Marktkapitalisierung eine weit verbreitete Kennzahl zur Messung des Umfangs eines Kryptowährungsprojekts.

  • Großkapitalisierte Kryptowährungen (wie Bitcoin) sind in der Regel stabiler und haben einen höheren Gesamtwert in Dollar.
  • Mid-Cap- und Small-Cap-Kryptowährungen bieten mehr Wachstumspotenzial, können aber auch ein höheres Risiko aufweisen.

Darüber hinaus gibt die Marktkapitalisierung den Anlegern ein Gefühl für die Position einer Kryptowährung in der Finanzwelt und macht es einfacher, verschiedene Krypto-Projekte zu vergleichen.

Was ist die zirkulierende Versorgung?

Das zirkulierende Angebot bezieht sich auf die Anzahl der Münzen oder Token, die derzeit für den öffentlichen Handel verfügbar sind. Diese Zahl umfasst nur Münzen, die sich aktiv im Umlauf befinden, und schließt diejenigen aus, die möglicherweise gesperrt oder reserviert sind.

  • Beeinflusst den Preis der Münze aufgrund von Angebot und Nachfrage – wenn weniger Münzen verfügbar sind und die Nachfrage hoch ist, steigt der Preis tendenziell.
  • Er unterscheidet sich vom maximalen Angebot, also der Gesamtzahl der Münzen, die existieren könnten. Zum Beispiel beträgt das zirkulierende Angebot von Bitcoin etwa 19,7 Millionen Münzen, mit einem maximalen Angebot von 21 Millionen.

Marktkapitalisierung vs. zirkulierendes Angebot: Warum sind sie wichtig?

Marktkapitalisierung und zirkulierendes Angebot sind mehr als nur Zahlen. Sie sind wichtige Indikatoren, die Investoren helfen, die Marktpräsenz einer Kryptowährung zu verstehen. Zusammen offenbaren diese Kennzahlen den Gesamtwert eines Coins und wie sein Preis auf Veränderungen bei Angebot und Nachfrage reagieren könnte. Hier erfahren Sie, warum sie so wichtig sind:

1. Wert und Popularität verstehen

Die Marktkapitalisierung oder Marktkapitalisierung von Kryptowährungen spiegelt den Gesamtwert eines Krypto-Projekts wider. Der aktuelle Preis eines Coins multipliziert mit dem Gesamtangebot ergibt eine Momentaufnahme seiner Größe und seines Rufs auf dem Markt.

Die Marktkapitalisierung von Bitcoin zum Beispiel, eine der höchsten, unterstreicht seinen Status als vertrauenswürdige Kryptowährung. Im Allgemeinen bedeutet eine höhere Marktkapitalisierung, dass mehr Menschen an das Projekt glauben, was neuen Investoren Vertrauen geben kann.

2. Bewertung des zukünftigen Wachstums und der Stabilität

Die Marktkapitalisierung und das zirkulierende Angebot können das Risiko und das Wachstumspotenzial einer Kryptowährung anzeigen. So kann ein Projekt mit einer großen Marktkapitalisierung stabiler erscheinen, während Kryptowährungen mit einer kleineren Marktkapitalisierung eine höhere Volatilität aufweisen, aber dennoch Chancen für ein schnelles Wachstum bieten.

Ein größeres Angebot an zirkulierenden Münzen kann darauf hindeuten, dass der Preis der Münze aufgrund der höheren Anzahl verfügbarer Münzen nicht so schnell in die Höhe schießen wird. Im Gegensatz dazu kann ein begrenztes Angebot zu einem Knappheitseffekt führen, der den Wert bei steigender Nachfrage erhöht.

3. Liquidität und Einfachheit des Handels

Eine höhere Marktkapitalisierung bedeutet in der Regel eine bessere Liquidität, insbesondere bei einem großen zirkulierenden Angebot. Liquidität ist wichtig, da sie es den Anlegern ermöglicht, leichter zu kaufen und zu verkaufen, ohne den aktuellen Kurs drastisch zu beeinflussen.

Daher sind Projekte mit einer höheren Marktkapitalisierung und mehr verfügbaren Münzen in der Regel leichter zu handeln, was sie für neue und erfahrene Händler attraktiv macht.

4. Knappheit und Preiskontrolle

Das Umlaufangebot ist eng mit dem Konzept der Knappheit verbunden. Ein begrenztes oder maximales Angebot schränkt die Gesamtzahl der Münzen ein und schafft eine Knappheit, die den Wert im Laufe der Zeit oft in die Höhe treibt.

Bitcoin zum Beispiel hat ein maximales Angebot von 21 Millionen Münzen, was dazu beigetragen hat, seinen Wert über die Jahre zu erhalten. Die Kenntnis des Gesamt- und Maximalangebots einer Münze hilft Anlegern zu verstehen, ob ihr Preis mit zukünftigen Veröffentlichungen steigen oder fallen könnte.

5. Einblick in Markttrends und Investitionsvertrauen

Die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung kann die Einstellung der Menschen zu Investitionen beeinflussen. Kryptowährungen mit einer höheren Marktkapitalisierung ziehen tendenziell Investoren an, die Stabilität suchen.

Kryptowährungen mit niedrigeren Obergrenzen sind dagegen für risikofreudige Anleger interessant, die bereit sind, auf ihr zukünftiges Potenzial zu setzen. Die Beobachtung dieser Markttrends kann Anlegern bei der Zusammenstellung eines ausgewogenen Krypto-Portfolios helfen, das auf ihre Ziele und ihre Risikotoleranz abgestimmt ist.

Umlaufendes Angebot vs. Marktkapitalisierung: Beitragende Faktoren

Wenn es um die Faktoren geht, die die Marktkapitalisierung und das zirkulierende Angebot einer Kryptowährung beeinflussen, wirkt sich jeder von ihnen auf den Wert des Coins und die Marktwahrnehmung aus:

  • Kursschwankungen: Der aktuelle Marktpreis wirkt sich direkt auf die Marktkapitalisierung aus. Jede Preisveränderung, ob nach oben oder unten, beeinflusst sofort den Gesamtwert einer Kryptowährung.
  • Mining und Staking: Neue Münzen, die durch Mining oder Staking erzeugt werden, erhöhen das zirkulierende Angebot, was sich auf Knappheit und Preis auswirken kann.
  • Token-Brennen: Projekte können Token verbrennen (zerstören), um das zirkulierende Angebot zu verringern und so eine Knappheit zu schaffen, die den Wert steigern kann, wenn die Nachfrage konstant bleibt.
  • Stimmung der Anleger: Positive Nachrichten oder Entwicklungen können Anleger anlocken und so die Nachfrage und die Marktkapitalisierung erhöhen, während negative Ereignisse diese senken können.

Tipps zur Verfolgung der Marktkapitalisierung im Vergleich zum zirkulierenden Angebot

Die Verfolgung der Marktgröße und des zirkulierenden Angebots kann Anlegern helfen, klügere Entscheidungen zu treffen. Aber hier sind einige Tipps, um informiert zu bleiben:

  • Verwenden Sie zuverlässige Krypto-Tracking-Plattformen: Websites wie CoinMarketCap, CoinGecko und MarketCapOf eignen sich hervorragend für Echtzeitdaten zur Marktgröße und zum zirkulierenden Angebot.
  • Achten Sie auf Projektankündigungen: Projekt-Updates zu Token-Burns, Angebotsfreigaben oder Staking-Events können diese Metriken verändern und den Preis beeinflussen.
  • Analysieren Sie historische Trends: Die Überprüfung von Daten aus der Vergangenheit liefert einen Kontext, der Ihnen hilft, zu antizipieren, wie diese Metriken auf Marktereignisse reagieren könnten.
  • Setzen Sie Benachrichtigungen für wichtige Änderungen: Verwenden Sie Tools, die Benachrichtigungen über bemerkenswerte Preis- oder Angebotsänderungen verschicken und so eine schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen.

FAQ

Wie beeinflusst das zirkulierende Angebot den Preis einer Münze?

Ein geringeres zirkulierendes Angebot kann die Preise erhöhen, wenn die Nachfrage aufgrund der erhöhten Knappheit stark bleibt.

Kann sich die Marktgröße ändern, ohne dass neue Münzen ausgegeben werden?

Ja, die Marktkapitalisierung kann bei Änderungen des Münzpreises schwanken, selbst wenn das zirkulierende Angebot konstant bleibt.

Warum ist die Verfolgung dieser Kennzahlen so wichtig?

Sie bieten Einblicke in die Marktposition einer Kryptowährung, ihre Liquidität und ihr Potenzial für zukünftiges Wachstum.

Beeinflusst das zirkulierende Angebot die Marktkapitalisierung?

Ja, die Marktkapitalisierung hängt vom zirkulierenden Angebot ab. Sie wird wie folgt berechnet: Marktkapitalisierung = aktueller Preis x zirkulierendes Angebot. Wenn also der Preis gleich bleibt und sich das zirkulierende Angebot ändert, wird sich auch die Marktkapitalisierung ändern.

Was sind Marktkapitalisierung und Preis?

Marktkapitalisierung: Gesamtwert einer Kryptowährung, berechnet durch Multiplikation des Preises mit dem zirkulierenden Angebot.

Preis: Die Kosten für eine Einheit der Kryptowährung. Während der Preis die Kosten pro Coin angibt, spiegelt die Marktkapitalisierung den Gesamtwert auf dem Markt wider.

Letzte Überlegungen

Marktkapitalisierung und zirkulierendes Angebot sind einfache Begriffe, die einen großen Unterschied beim Verständnis von Kryptowährungen machen können. Wenn Sie diese beiden Dinge zusammen betrachten, können Sie besser verstehen, wie stabil oder riskant eine Kryptowährung sein könnte. Sie geben auch Aufschluss darüber, ob der Wert eines Coins im Laufe der Zeit steigen könnte oder ob es genug Nachfrage gibt, um den Preis zu stützen.

Wenn Sie sie verstehen, können Sie klügere Entscheidungen treffen, ganz gleich, ob Sie sich gerade erst informieren oder bereit sind, in digitale Vermögenswerte zu investieren. Diese Kennzahlen geben Ihnen Sicherheit beim Vergleich von Münzen und bei der Auswahl derjenigen, die am besten zu Ihren Zielen passen.

Für Sie

Ihr Dogecoin vs. Shiba Inu Vollständiger Leitfaden

Meme-Token wie Dogecoin und Shiba Inu haben sich von Online-Witzen zu echten digitalen Vermögenswerten entwickelt. So wurde (und bleibt) er der Top-Meme-basierte Token in der Kryptowährung und Meme-Kultur. Aber wenn Sie beide Token kennen, werden Sie sich vielleicht fragen, was Dogecoin oder Shiba Inu ist. Was unterscheidet Dogecoin von Shiba Inu oder umgekehrt? Was ist […]

Der vollständige Ethereum vs. Bitcoin Leitfaden

Seien wir ehrlich: Es gibt einen langjährigen, aber stillen Kampf zwischen Ethereum und Bitcoin, da beide eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Welt der Kryptowährungen gespielt haben, jede mit ihrer einzigartigen Vision. Die beiden führenden Kryptowährungen werden oft verglichen, aber es kann schwierig sein, ihre Unterschiede zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die […]

Digital Signature

Die Anwendungsfälle einer digitalen Signatur in Blockchain

Die Zeiten, in denen die Anwesenheit zur Unterzeichnung eines Dokuments notwendig war, um Ihre Identität zu beweisen, sind lange vorbei. Damals beruhte das Vertrauen auf physischer Anwesenheit, Papier und Tinte. Heute, da der digitale Wandel jeden Aspekt unseres Lebens prägt, sind für den Nachweis der Authentizität keine traditionellen Methoden mehr erforderlich. Unter diesen Fortschritten ist […]

Blockchain Use Cases

Beste Blockchain Anwendungsfälle und Apps

Blockchain verändert die Art und Weise, wie Dinge um uns herum funktionieren, von der Rückverfolgung der Herkunft von Produkten bis hin zu sichereren Zahlungen und der Sicherung wichtiger Informationen. Während viele sie mit Kryptowährungen in Verbindung bringen, gehen die Anwendungsfälle von Blockchain weit darüber hinaus. Von der Verbesserung des Gesundheitswesens bis hin zur Rationalisierung der […]