Bitcoin vs. Bitcoin Cash: Hauptunterschiede und was besser ist
Kryptowährungen können verwirrend sein, insbesondere wenn zwei digitale Währungen einen ähnlichen Namen haben – Bitcoin und Bitcoin Cash. Viele gehen davon aus, dass es sich um dieselbe Währung handelt, oder haben Schwierigkeiten, die wesentlichen Unterschiede zu verstehen. Diese Verwirrung macht es Anlegern und Nutzern schwer zu entscheiden, welche ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Die Wahl […]

Kryptowährungen können verwirrend sein, insbesondere wenn zwei digitale Währungen einen ähnlichen Namen haben – Bitcoin und Bitcoin Cash. Viele gehen davon aus, dass es sich um dieselbe Währung handelt, oder haben Schwierigkeiten, die wesentlichen Unterschiede zu verstehen. Diese Verwirrung macht es Anlegern und Nutzern schwer zu entscheiden, welche ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Die Wahl der richtigen Kryptowährung beeinflusst die Transaktionsgeschwindigkeit, die Gebühren und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit. Die ursprüngliche Kryptowährung ist für ihre Sicherheit und weite Verbreitung bekannt, hat aber mit Problemen wie langsamen Transaktionen und hohen Gebühren zu kämpfen. Bitcoin Cash hingegen wurde geschaffen, um diese Probleme zu lösen und bietet theoretisch schnellere und günstigere Transaktionen. Aber haben sie es geschafft und ist es die bessere Option?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wesentlichen Unterschiede zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash auf einfache und leicht verständliche Weise. Lassen Sie uns eintauchen!
Bitcoin vs. Bitcoin Cash: Ein kurzer Überblick
Kriterium | Bitcoin | Bitcoin Bargeld |
Preis (zum Zeitpunkt der Erstellung) | $98,374 | $328 |
Marktkapitalisierung (zum Zeitpunkt der Erstellung) | 1,9 Billionen Dollar | 6,42 Milliarden Dollar |
Umlaufendes Angebot (zum Zeitpunkt der Erstellung) | 19.81M BTC | 19.81M BCH |
Maximalversorgung | 21.000.000 BTC | 21.000.000 BCH |
Blockchain | Bitcoin-Blockchain | Bitcoin Cash Blockchain |
Konsens-Mechanismus | Proof of Work (PoW) | Proof of Work (PoW) |
Block-Belohnung | 3,125 BTC | 3.125 BCH |
Kryptographischer Algorithmus | SHA-256 | SHA-256 |
Token Dienstprogramm | Digitales Peer-to-Peer-Bargeld, Wertaufbewahrungsmittel, Tauschmittel | Peer-to-Peer-Digitalgeld, kostengünstige Transaktionen, Mikrotransaktionen |
Gründer | Satoshi Nakamoto | Eine Gruppe von Bitcoin-Entwicklern und Minern unter der Leitung von Roger Ver und Craig Wright |
Starttermin | 2009 | 2017 |
Unterstützung von Exchanges | Binance, Coinbase, OKX, Kraken, Bitget, ByBit, Bitfinex, KuCoin, Crypto.com, Gate.io, HTX, MEXC, etc. | Binance, Coinbase, OKX, Kraken, Bitget, ByBit, Bitfinex, KuCoin, Crypto.com, Gate.io, HTX, MEXC, etc. |
Gemeinden | Reddit X (Twitter) BitcoinTalk Forum Bitcoin Konferenzen und Veranstaltungen | Reddit Diskord BitcoinCash.org Bitcoin Cash Stiftung |
Die Entstehung von Bitcoin vs. Bitcoin Cash
Im Jahr 2009 stellte eine mysteriöse Figur (oder Gruppe) namens Satoshi Nakamoto Bitcoin vor, eine digitale Währung, die unabhängig von Banken und Regierungen funktionieren sollte. Diese Idee entstand als Reaktion auf die Finanzkrise von 2008, als das Vertrauen in die traditionellen Finanzinstitute auf einem historischen Tiefstand war.
Die Bitcoin-Blockchain machte Transaktionen sicher und transparent und sorgte mit einer harten Obergrenze von 21 Millionen Münzen für eine ähnliche Knappheit wie Gold. Mit der Zeit erhielt Bitcoin den Spitznamen „digitales Gold“ und wurde als sicheres Wertaufbewahrungsmittel weithin akzeptiert.
Mit der wachsenden Popularität von Bitcoin wuchsen jedoch auch die Bedenken hinsichtlich der Transaktionsgeschwindigkeit und der Kosten. Im Jahr 2017 war das Netzwerk überlastet, was zu Meinungsverschiedenheiten darüber führte, wie es effizient skaliert werden kann.
Eine Fraktion glaubte, dass eine Erhöhung der Blockgröße von Bitcoin Transaktionen schneller und billiger machen würde, während eine andere Fraktion davor warnte, dass solche Änderungen der Dezentralisierung und der Sicherheit schaden könnten.
Dieser Streit führte zu einer Spaltung, aus der Bitcoin Cash (BCH) hervorging. Bitcoin Cash konzentriert sich auf die Einführung größerer Blöcke, um Transaktionen effizienter abzuwickeln. Damit soll das erfüllt werden, was seine Anhänger als Satoshis ursprüngliche Vision von digitalem Bargeld bezeichneten.
Trotz dieser Behauptungen kämpfte Bitcoin Cash darum, von der breiten Masse als der ursprüngliche Bitcoin akzeptiert zu werden, was zum Teil an den Personen lag, die dahinter standen. Roger Ver, ein früher Bitcoin-Investor, und Craig Wright, der kontrovers behauptete, Satoshi Nakamoto zu sein, waren wichtige Unterstützer von BCH. Ihr Engagement löste in der Krypto-Gemeinschaft Bedenken aus, da Wrights Behauptung weithin angezweifelt wurde und Ver mit rechtlichen Problemen konfrontiert war, einschließlich des Vorwurfs des Steuerbetrugs.
Interne Konflikte zwischen diesen beiden Figuren führten schließlich zu einer weiteren Spaltung im Jahr 2018, als Craig Wright sich abspaltete und Bitcoin SV (Satoshi Vision) gründete, was das Bitcoin Cash-Ökosystem weiter fragmentierte.
BCH vs. BTC: Technischer Vergleich
1. Blockchain und Konsensmechanismen
Bitcoin stützt sich auf die Blockchain-Technologie, um Sicherheit und Dezentralisierung zu gewährleisten. Die Blockgröße ist auf 1 MB begrenzt, was die Anzahl der Transaktionen pro Block einschränkt, aber dazu beiträgt, die starke Dezentralisierung zu erhalten. Der Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus von Bitcoin sichert das Netzwerk, indem Miner komplexe mathematische Rätsel lösen müssen, um Transaktionen zu validieren.
Dieses Verfahren gewährleistet zwar ein hohes Maß an Sicherheit, führt aber auch zu langsameren Transaktionsgeschwindigkeiten und höheren Gebühren, insbesondere bei starker Überlastung des Netzwerks. Trotz dieser Kompromisse haben der dezentrale Charakter von Bitcoin und die institutionelle Unterstützung seine Dominanz in der Kryptowährungsbranche gestärkt.
Bitcoin Cash wurde geschaffen, um die Skalierbarkeit von Bitcoin zu verbessern, indem die Blockgröße erhöht wurde. Bitcoin Cash erhöhte die Blockgröße zunächst auf 8 MB und später auf 32 MB, wodurch mehr Transaktionen pro Block und deutlich niedrigere Gebühren möglich wurden.
Wie Bitcoin arbeitet es mit einem PoW-Mechanismus, der Sicherheit und Funktionalität gewährleistet. Die Dezentralisierung ist jedoch der Punkt, an dem BCH zu kämpfen hat. Während sein technisches Design die Transaktions-Effizienz verbessert, wurde seine Governance durch interne Konflikte und Führungsstreitigkeiten beeinträchtigt.
Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Craig Wright und Roger Ver, beides kontroverse Persönlichkeiten, führten zu einer weiteren Spaltung, die in der Gründung von Bitcoin SV (BSV) gipfelte und beide Netzwerke weiter schwächte.
Aufgrund dieser Geschichte steht Bitcoin Cash vor der Herausforderung, Vertrauen und Akzeptanz zu erlangen. Im Gegensatz zu Bitcoin, das einen dezentralen und weithin akzeptierten Status beibehalten hat, wurden BCH und BSV danach als von bestimmten Personen kontrolliert angesehen, was ihre Glaubwürdigkeit untergrub.
2. Skalierbarkeit und Netzwerkdurchsatz
Die Skalierbarkeit war lange Zeit eine Herausforderung für das Bitcoin-Netzwerk, da es nur etwa 7 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeitet. Die Tatsache, dass es den Durchsatz begrenzen kann, kann zu Staus bei hoher Nachfrage führen, was zu Verzögerungen und erhöhten Transaktionsgebühren führt.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass Lösungen für die Skalierbarkeit entwickelt wurden, die damit zusammenarbeiten, anstatt das Kernprotokoll von Bitcoin zu verändern, bei dem Sicherheit und Dezentralisierung im Vordergrund stehen.
Das Lightning Network, eine Layer-2-Lösung, verbessert die Transaktionsgeschwindigkeit und Kosteneffizienz erheblich und ermöglicht nahezu sofortige Transaktionen zu niedrigen Gebühren. Auch wenn seine Akzeptanz noch wächst, stellt es eine leistungsstarke Skalierungsmethode dar, die mit dem dezentralen Ethos von Bitcoin übereinstimmt. In ähnlicher Weise hat SegWit (Segregated Witness) dazu beigetragen, den Blockraum zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Im Gegensatz dazu wählte das Bitcoin Cash-Netzwerk einen anderen Ansatz, indem es die Blockgröße erhöhte, um die Transaktionskapazität zu steigern. Dadurch können zwar theoretisch bis zu 116 TPS (mit einem praktischen Durchsatz von etwa 61 TPS) verarbeitet werden, aber größere Blöcke bringen auch Nachteile mit sich, z. B. einen höheren Speicher- und Bandbreitenbedarf, was sich im Laufe der Zeit auf die Dezentralisierung auswirken kann, eine der Säulen der Blockchain-Technologie.
3. Transaktionskosten und Netzüberlastung
Die Bitcoin-Transaktionsgebühren betragen durchschnittlich 0,000012 BTC, während die Bitcoin Cash-Gebühren bei 0,000028 BCH liegen – und hier ist der Haken. Wenn Sie die Gebühren in ihren Einheiten vergleichen, sind Bitcoin-Transaktionen billiger, wenn man den höheren Wert von Bitcoin berücksichtigt.
Einige Plattformen stellen diese Fakten jedoch anders dar, indem sie die Transaktionsgebühren in USD angeben. Unter diesem Gesichtspunkt könnte BCH eine bessere Lösung sein. Die Bitcoin-Gebühren scheinen in USD einfach deshalb teurer zu sein, weil Bitcoin selbst viel mehr wert ist. Wenn BCH den gleichen Preis wie BTC hätte, wären seine Transaktionsgebühren tatsächlich höher. Lassen Sie sich also nicht täuschen, wenn Sie nur die Dollarbeträge betrachten.
Die Bitcoin-Gebühren können bei Nachfragespitzen aufgrund der begrenzten Blockgröße vorübergehend ansteigen. Es werden jedoch Lösungen wie das Lightning Network entwickelt, um Transaktionen schneller und billiger zu machen, während Bitcoin sicher und dezentralisiert bleibt.
Als Bitcoin Cash seine Blöcke vergrößerte, trugen größere Blöcke dazu bei, die Gebühren zu senken, aber dies geht mit Kompromissen wie einem erhöhten Speicher- und Bandbreitenbedarf einher. Wenn Sie sowohl die Transaktionskosten als auch den Vermögenswert betrachten, bleibt Bitcoin die kosteneffizientere Option.
4. Entwicklergemeinschaften, Programmiersprachen und Smart Contracts
Bitcoin (BTC) hat eine starke Entwicklergemeinschaft, die seine Sicherheit und Funktionalität ständig verbessert. Die Programmiersprache Script ist absichtlich einfach gehalten, um der Sicherheit Vorrang vor der Komplexität zu geben. Diese Entscheidung minimiert Schwachstellen und sorgt dafür, dass Bitcoin ein zuverlässiges und robustes Netzwerk bleibt.
Obwohl Script von Haus aus keine fortgeschrittenen Smart Contracts unterstützt, hat sich Bitcoin durch Layer-2-Lösungen wie Stacks, RSK und Citrea weiterentwickelt, die Smart-Contract-Fähigkeiten einführen und gleichzeitig die Sicherheit der Hauptblockchain aufrechterhalten. Diese Entwicklungen ermöglichen es Bitcoin, seine Anwendungsfälle über einfache Transaktionen hinaus zu erweitern, ohne seinen dezentralen Charakter zu gefährden.
Für die Erstellung individueller digitaler Vermögenswerte verlässt sich Bitcoin auf den Omni Layer, eine Plattform, die für die Erstellung und den Handel mit individuellen digitalen Vermögenswerten und Währungen entwickelt wurde. Omni-Transaktionen laufen auf der Blockchain von Bitcoin und bieten fortschrittliche Funktionen für die Ausgabe von Token.
Bitcoin profitiert auch von einer aktiven und gut etablierten Entwicklergemeinschaft. Das Bitcoin Core Team spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Aktualisierung des Netzwerks, bei der raschen Bewältigung von Herausforderungen und bei der Ausarbeitung von Verbesserungsvorschlägen. Diese kontinuierliche Entwicklung stellt sicher, dass Bitcoin anpassungsfähig bleibt und gleichzeitig seine grundlegenden Prinzipien beibehält.
Darüber hinaus trägt das breitere Bitcoin-Ökosystem, einschließlich Unternehmen und unabhängiger Entwickler, zu Innovationen wie dem Lightning Network und verschiedenen Lösungen zur Skalierung auf Layer 2 bei und stärkt so die langfristige Lebensfähigkeit von Bitcoin.
Im Gegensatz dazu erweitert Bitcoin Cash (BCH) die ursprüngliche Skriptsprache von Bitcoin mit Tools wie CashScript und ermöglicht so direkt fortschrittlichere Smart-Contract-Funktionen auf der Blockchain.
Trotz dieser Verbesserungen fehlt es Bitcoin Cash jedoch an einem weit verbreiteten Engagement der Entwickler. Im Gegensatz zu Bitcoin, das ein florierendes Ökosystem von Entwicklern hat, die an Sicherheit, Skalierbarkeit und neuen Funktionen arbeiten, ist die Aktivität der Entwickler bei Bitcoin Cash begrenzter, was sich auf seine Fähigkeit auswirkt, langfristige Innovationen voranzutreiben.
Das Fehlen einer nennenswerten Layer-2-Entwicklung und eine kleinere Entwicklergemeinschaft machen BCH weniger anpassungsfähig an die sich entwickelnden Bedürfnisse der Blockchain.
5. DeFi- und NFT-Fähigkeiten
Die Bitcoin-Blockchain wurde ursprünglich nicht für NFTs entwickelt, aber Weiterentwicklungen wie das Ordinals-Protokoll haben die NFT-Funktionalität ermöglicht, indem sie Satoshis eindeutige Identifikatoren zugewiesen haben. Während Tools wie Ordinals und Layer-2-Lösungen (z.B. Stacks, RSK und Liquid Network) innovative Vertragsfunktionen und eine kostengünstigere NFT-Erstellung bieten, entwickelt sich die NFT-Infrastruktur von Bitcoin weiter und gewinnt an Zugkraft.
Mit wachsender Bekanntheit und Akzeptanz macht Bitcoin etwa 12% des NFT-Marktes aus. Es gibt auch Pools mit BTC und WBTC auf Ethereum, wodurch es in DeFi weiter verbreitet ist, auch wenn sein Ökosystem nicht so weit entwickelt ist wie das von Ethereum. Aber da es in diesem Artikel nicht um Bitcoin vs. Ethereum geht, ist das kein Problem.
Bitcoin Cash bietet mit seiner nativen Smart-Contract-Unterstützung durch CashScript und CashTokens für NFTs eine direktere Funktionalität für die Erstellung von NFTs. Allerdings hält es weniger als 0,5 % des NFT-Marktes, was eine begrenzte Akzeptanz im Vergleich zu Bitcoin zeigt.
6. Zugelassene ETFs
Bitcoin (BTC) ist der einzige mit zugelassenen Spot-ETFs, was seine Dominanz bei institutionellen Investitionen verstärkt. Laut Yahoo Finance waren die aktivsten Bitcoin-ETFs des Jahres 2024:
- iShares Bitcoin Trust ETF ($IBIT) – $37,27B im 1-Jahres-Volumen, $52,15B im Vermögen;
- Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund ($FBTC) – $11,81B im 1-Jahres-Volumen, $18,99B im Vermögen;
- ARK 21Shares Bitcoin ETF ($ARKB) – $2,46B im 1-Jahres-Volumen, $4,41B im Vermögen;
- Bitwise Bitcoin ETF ($BITB) – $2,16B im 1-Jahres-Volumen, $3,80B im Vermögen.
Diese massiven Zuflüsse zeigen eine starke institutionelle Nachfrage nach Bitcoin, was seine Akzeptanz im Mainstream weiter erhöht.
Auf der anderen Seite gibt es für Bitcoin Cash (BCH) keinen ETF, was bedeutet, dass es ihm an institutioneller Unterstützung und Liquidität im gleichen Umfang wie BTC mangelt. Ohne ein ETF-Engagement bleibt BCH für große Investoren und langfristige Inhaber weniger zugänglich.
Gewinner im technischen Vergleich: Bitcoin (BTC).
Bitcoin Cash vs. Bitcoin: Marktentwicklung
1. Marktkapitalisierung
Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash in Bezug auf die Marktentwicklung?
Bitcoin (BTC) bleibt die größte Kryptowährung nach Marktwert, mit einer Marktkapitalisierung von etwa $1,9 Billionen (Stand: 3. Februar 2025). Im Vergleich dazu liegt Bitcoin Cash (BCH) auf Platz 23 mit einer Marktkapitalisierung von etwa 6,42 Milliarden Dollar.
Die führende Position von Bitcoin rührt daher, dass er die erste und bekannteste Kryptowährung ist. Sein begrenztes Angebot, sein dezentraler Charakter und sein Ruf als „digitales Gold“ machen ihn zu einem Favoriten unter langfristigen Investoren und Institutionen, was dazu beiträgt, seinen hohen Wert zu erhalten.
2. Angebot und Preisentwicklung
Bitcoin Cash hat die gleiche Anzahl von Münzen wie Bitcoin. Beide teilen sich einen festen Vorrat von 21 Millionen Münzen, was sie zu deflationären Vermögenswerten macht. Von dem Gesamtangebot von 21 Millionen Münzen sind bereits 94% im Umlauf.
Dieses begrenzte Angebot unterstützt ihren Wert, da im Laufe der Zeit weniger Münzen verfügbar sein werden. Allerdings beeinflusst die Art und Weise, wie sie wahrgenommen und verwendet werden, ihr Preisverhalten auf unterschiedliche Weise. Die Knappheit von Bitcoin hat eine bemerkenswerte Rolle bei seinem Status als Wertaufbewahrungsmittel gespielt. Sein Preis wird stark von makroökonomischen Faktoren, institutionellem Interesse und breiter Akzeptanz beeinflusst.
Im Laufe der Jahre hat der Bitcoin-Kurs ein Muster starker Volatilität gezeigt, aber mit einem langfristigen Aufwärtstrend insgesamt. Am 3. Februar 2025 notiert Bitcoin bei 98.374 $.
Der Preis von Bitcoin Cash ist zwar ebenfalls deflationär, wird aber durch seinen Nutzen als Kryptowährung mit Schwerpunkt auf Zahlungen beeinflusst. BCH ist tendenziell weniger volatil als BTC, hat aber nicht denselben institutionellen Rückhalt und dieselbe weit verbreitete Anerkennung. Am 3. Februar 2025 lag der Wert von BCH bei etwa 328 $.
3. Handelsvolumen und Marktstimmung
Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) unterscheiden sich deutlich in ihrem Handelsvolumen und in der Einstellung der Öffentlichkeit ihnen gegenüber. Mit Stand vom 3. Februar 2025 wird Bitcoin täglich für unglaubliche 110 Milliarden Dollar gehandelt, was seine Beliebtheit und sein Vertrauen zeigt. Bedeutende Ereignisse wie politische Veränderungen treiben den Bitcoin-Handel oft noch weiter in die Höhe.
Im Moment ist Bitcoin sehr aufregend, vor allem weil immer mehr große Investoren einsteigen. Viele sehen in Bitcoin eine sichere Möglichkeit, ihr Geld in unsicheren Zeiten zu schützen. Das hat zu einer starken Begeisterung geführt, und normale Anleger und Finanzinstitute sind zuversichtlich, was die Zukunft von Bitcoin angeht.
Bitcoin Cash hingegen hat ein viel geringeres tägliches Handelsvolumen von etwa 975 Millionen Dollar. Dieser Unterschied verdeutlicht, dass Bitcoin Cash eher als Werkzeug für schnelle Zahlungen denn als langfristige Investition angesehen wird. Bitcoin Cash gewinnt an Aufmerksamkeit bei Nutzern, die schnelle und erschwingliche Transaktionen wünschen, aber es hat nicht den gleichen Hype oder den Rückhalt des großen Geldes, den Bitcoin genießt.
Die Handelsaktivität von Bitcoin wird von großen Erfolgsmeldungen, namhaften Investoren und seinem wachsenden Ruf als Wertaufbewahrungsmittel angetrieben. Die Stimmung auf dem Markt ist positiv, mit Optimismus und FOMO (Angst, etwas zu verpassen), da die Menschen sich beeilen, um am Wachstum teilzuhaben.
Bitcoin Cash stößt auf ein gleichmäßigeres Interesse und spricht eine kleinere Gruppe von Menschen an, die sich auf den praktischen Nutzen als digitales Bargeld konzentrieren.
Gewinner der Marktentwicklung: Bitcoin (BTC).
Bitcoin vs. Bitcoin Cash: Praktische Verwendungsmöglichkeiten
Wenn es um praktische Anwendungen geht, bietet Bitcoin (BTC) im Allgemeinen alles, was auch Bitcoin Cash (BCH) bietet. Und das ist normal, denn ihre Ziele sind unterschiedlich.
1. Transaktionsgebühren und Geschwindigkeit
Die größere Blockgröße von Bitcoin Cash (32 MB im Vergleich zu 1 MB bei Bitcoin) ermöglicht es, mehr Transaktionen pro Block zu verarbeiten.
Wie bereits erläutert, würden bei Bitcoin Cash-Transaktionen jedoch höhere Gebühren anfallen, wenn BCH den gleichen Preis wie BTC hätte. Während BCH in USD billiger erscheinen mag, bleibt Bitcoin in seiner nativen Einheit das kosteneffizientere Netzwerk.
2. Replace-by-Fee (RBF) für mehr Flexibilität
Bitcoin unterstützt Replace-by-Fee (RBF), was es den Nutzern ermöglicht, Transaktionen zu beschleunigen, wenn die Netzwerkgebühren steigen. Wenn zum Beispiel eine Transaktion mit einer Gebühr von $2 gesendet wurde, aber eine Überlastung des Netzwerks die erforderliche Gebühr auf $5 anhebt, können die Benutzer mit RBF die Gebühr erhöhen, anstatt unendlich zu warten.
Bitcoin Cash entfernt diese Funktion und macht Transaktionen vor der Bestätigung unumkehrbar, was in Fällen, in denen eine Transaktion stecken bleibt, ein Nachteil sein kann.
3. Smart Contracts und DeFi
Bitcoin Cash ermöglicht intelligente Verträge durch CashScript und positioniert sich damit im DeFi-Bereich.
Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin in DeFi – insbesondere durch die BTC- und WBTC-Pools auf Ethereum – macht ihn jedoch zum dominierenden Akteur im dezentralen Finanzwesen.
4. Token-Erstellung und NFTs
Bitcoin Cash unterstützt die Erstellung von Token und NFTs durch das Simple Ledger Protocol (SLP) und bietet damit eine integrierte Lösung.
Bitcoin unterstützt jedoch auch Tokenisierung und NFTs durch Ordinals und Layer-2-Lösungen, und sein Ökosystem wächst weiter und gewinnt mit der Zeit immer mehr Interesse und Akzeptanz.
Gewinner bei den praktischen Anwendungen: Bitcoin (BTC).
Bitcoin vs. Bitcoin Cash: Kurz- und langfristige Perspektiven
Bitcoin bleibt der Marktführer mit starkem Wachstumspotenzial, angetrieben durch die jüngste Halbierung, das steigende Interesse an Spot-Bitcoin-ETFs, die Akkumulation von Walen und externe Einflüsse wie die US-Wahlen.
Trotz der Preisschwankungen hat sich Bitcoin immer wieder erholt – von einem ATH von 69.000 $ fiel er unter 30.000 $, um dann über 109.000 $ ATH zu steigen. Wenn die institutionelle Nachfrage stark bleibt, könnte der Bitcoin-Preis bis Ende 2025 $120.000 erreichen. Wenn die Akzeptanz als „digitales Gold“ anhält, könnte Bitcoin bis 2030 auf 500.000 $ klettern und damit seine Position als Top-Langzeitinvestition festigen.
Bitcoin Cash (BCH) hat ebenfalls ein starkes kurzfristiges Wachstum erfahren und ist von $100 auf $600 gestiegen. Analysten gehen davon aus, dass er im Jahr 2025 zwischen $378,52 und $897,73 gehandelt wird. Langfristige Prognosen bleiben jedoch ungewiss. Während er bis 2029 $1.443 erreichen könnte, deuten die Prognosen für 2030 auf einen möglichen Rückgang auf $95 hin, was einem Jahresdurchschnitt von $174,19 entspräche.
Sowohl BTC als auch BCH bieten solide Chancen für Händler. Bitcoin ist jedoch der eindeutige Gewinner, wenn es darum geht, den Wert langfristig zu halten.
Haftungsausschluss: Dies ist keine Finanzberatung. Alle Anlagen sind mit Risiken behaftet, und Prognosen unterliegen Marktschwankungen.
Bitcoin vs. Bitcoin Cash: Wohin geht die Reise?
Bitcoin (BTC) hat sich fest als „digitales Gold“ etabliert und zieht Investoren an, die nach einem sicheren, dezentralen Wertaufbewahrungsmittel suchen. Große Unternehmen wie MicroStrategy, Tesla und Coinbase halten beträchtliche BTC-Reserven, was die Rolle von Bitcoin als langfristige Anlage stärkt.
Die institutionelle Akzeptanz nimmt weiter zu und positioniert Bitcoin als eine Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität. Das Lightning Network verbessert auch die Skalierbarkeit von Bitcoin und erhält gleichzeitig seine Dezentralität.
Bitcoin Cash (BCH) hingegen konzentriert sich darauf, ein schnelles digitales Zahlungssystem zu sein. Seine größere Blockgröße ermöglicht schnellere Transaktionen, wodurch er sich besser für alltägliche Einkäufe eignet. Im Gegensatz zu BTC verfügt BCH jedoch nicht über einen bedeutenden institutionellen Rückhalt, was seine Attraktivität für langfristige Investitionen einschränken könnte.
Während Bitcoin seine Position als bevorzugtes, von Institutionen unterstütztes Wertaufbewahrungsmittel stärkt, wird der Erfolg von Bitcoin Cash von der Massenakzeptanz und praktischen Anwendungsfällen abhängen.
FAQ
Ist Bitcoin Cash das Gleiche wie Bitcoin?
Nein, Bitcoin Cash ist nicht dasselbe wie Bitcoin. Es entstand als eine Abspaltung von Bitcoin im Jahr 2017, aber beide haben sich mit unterschiedlichen Programmier-Updates weiterentwickelt, so dass sie jetzt ganz anders sind.
Warum ist Bitcoin Cash billiger?
Bitcoin Cash zielt darauf ab, mehr Transaktionen pro Block zu verarbeiten als Bitcoin, was zu niedrigeren Gebühren und schnelleren Transaktionen beiträgt. Es wurde als erschwingliches Zahlungssystem konzipiert, ähnlich wie das ursprüngliche Ziel von Bitcoin.
Wer hat Bitcoin Cash geschaffen?
Bitcoin Cash wurde von Bitcoin-Minern und einigen Entwicklern entwickelt, die das Problem der Skalierbarkeit von Bitcoin lösen wollten.
Ist Bitcoin SV mit Bitcoin Cash verwandt?
Bitcoin SV (Satoshi Vision) ist ein direkter Nachkomme von Bitcoin Cash. Bitcoin SV wurde 2018 ins Leben gerufen, als sich Bitcoin Cash aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über den besten Weg zur Skalierung des Netzwerks in zwei Gruppen aufspaltete. Obwohl beide aus Bitcoin hervorgegangen sind, wollten die Befürworter von Bitcoin SV größere Blockgrößen als Bitcoin Cash, um mehr Transaktionen zu verarbeiten. Daher ist Bitcoin SV eine Abspaltung von Bitcoin Cash, das wiederum eine Abspaltung von Bitcoin ist.
Sollte ich Bitcoin oder Bitcoin Cash kaufen?
Es hängt alles von Ihren Zielen ab. Bitcoin ist eine bessere Wahl für langfristige Investitionen und Stabilität. Bitcoin Cash könnte für schnelle Transaktionen im Alltag besser geeignet sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie sich gut informieren.
Letzte Überlegungen
In der Debatte zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash haben beide ihre Stärken, je nach Ihren Bedürfnissen.
Bitcoin wird weithin als „digitales Gold“ angesehen und ist die erste Wahl für langfristige Investitionen und Sicherheit. Er hat einen guten Ruf und wird von großen Investoren genutzt, aber seine hohen Gebühren und langsameren Transaktionsgeschwindigkeiten können ihn für den täglichen Gebrauch weniger praktisch machen.
Die Befürworter von Bitcoin Cash argumentieren, dass ihr Netzwerk geschaffen wurde, um die Probleme von Bitcoin mit Geschwindigkeit und Kosten zu lösen. Durch die Vergrößerung der Blockgrößen hat Bitcoin Cash seine Fähigkeit erweitert, mehr Transaktionen schnell zu verarbeiten, was es zu einer besseren Option für alltägliche Zahlungen macht.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem digitalen Wertaufbewahrungsmittel und einer langfristigen Investition sind, könnte Bitcoin die richtige Wahl für Sie sein. Wenn Sie aber eher an schnellen Transaktionen interessiert sind, könnte Bitcoin Cash die bessere Wahl sein.