Die 9 besten Blockchain-Plattformen für einen problemlosen Einstieg
Haben Sie sich jemals gefragt, was Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum antreibt? Die Antwort liegt in den Blockchain-Plattformen, die die Grundlage für technologieverändernde Branchen weltweit bilden. Bis zum Jahr 2024 wird der globale Blockchain-Markt voraussichtlich von 27,84 Mrd. USD auf 825,93 Mrd. USD im Jahr 2032 anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 52,8 […]

Haben Sie sich jemals gefragt, was Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum antreibt? Die Antwort liegt in den Blockchain-Plattformen, die die Grundlage für technologieverändernde Branchen weltweit bilden. Bis zum Jahr 2024 wird der globale Blockchain-Markt voraussichtlich von 27,84 Mrd. USD auf 825,93 Mrd. USD im Jahr 2032 anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 52,8 % entspricht.
Diese Plattformen sind die uneingestandenen Helden der Innovation. Sie ermöglichen alles, von dezentralen Anwendungen über intelligente Verträge bis hin zur sicheren Verwaltung digitaler Vermögenswerte. Wenn es um Blockchain-Technologie geht, gibt es so viele Optionen, von flexiblen Open-Source-Blockchain-Plattformen bis hin zu leistungsstarken, modularen Lösungen wie IBM Blockchain. Ganz gleich, welche Anforderungen Sie haben, es gibt eine Plattform für Sie.
Deshalb vereinfachen wir diesen Leitfaden für Sie: Wir stellen Ihnen die wichtigsten Blockchain-Plattformen vor und zeigen Ihnen, was jede einzelne von ihnen auszeichnet. Sind Sie bereit zu erkunden? Fangen wir an!
Wie wir die besten Blockchain-Plattformen ausgewählt haben
Bei der Auswahl der Blockchain-Plattformen haben wir uns auf die wichtigsten Kriterien für Nutzer konzentriert. Bei so vielen Optionen haben wir die Auswahl anhand der folgenden Aspekte eingegrenzt:
- Sicherheit und Verlässlichkeit: Die Plattform sollte wachsende Transaktionen effizient verwalten. Unerlässlich für zukünftiges Wachstum.
- Skalierbarkeit: Wenn die Plattform wächst, muss sie die zunehmenden Transaktionen effizient verwalten, um Wachstum und Nachfrage zu unterstützen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Die Nutzer schätzen schnelle Bearbeitungszeiten und niedrige Transaktionskosten.
- Smart-Contract-Funktionalität: Es ist wichtig, programmierbare Verträge zu unterstützen, da intelligente Verträge helfen, komplexe Transaktionen zu automatisieren und zu erleichtern.
- Community und Entwicklerunterstützung: Eine aktive Community ist ein Zeichen für ein gesundes Ökosystem und kontinuierliche Innovation.
- Interoperabilität: Die Plattform sollte reibungslos mit anderen Blockchains und bestehenden Systemen zusammenarbeiten.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Anpassung an rechtliche Standards, um die Legitimität sicherzustellen und das Risiko künftiger rechtlicher Anfechtungen zu verringern.
Nach sorgfältiger Abwägung verschiedener für die Nutzer wichtiger Faktoren haben wir die Plattformen ausgewählt, die sich durch ihre Leistung und ihre Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Nutzer auszeichnen.
Vergleich der 10 wichtigsten Blockchain-Plattformen
1. Ethereum: Die beste Blockchain für Smart Contracts und dApps

Ethereum ist eine der wichtigsten Blockchain-Plattformen, mit der alles begann. Sie führte Smart Contracts ein, automatisierte Vereinbarungen ohne Vermittler, die dezentrale Anwendungen (dApps), DeFi-Tools und NFTs antreiben.
Was die Sicherheit und Zuverlässigkeit angeht, so sorgt das dezentrale Netzwerk von Ethereum mit seinen Tausenden von Computern dafür, dass es keinen einzigen Ausfallpunkt gibt. In Kombination mit der großen Entwicklergemeinde bleibt die Plattform sicher und wird ständig verbessert.
Die Skalierbarkeit war früher die größte Herausforderung für Ethereum. Mit der Umstellung auf Proof of Stake (PoS) und Upgrades wie Layer-2-Lösungen (z. B. Optimism und Arbitrum) kann Ethereum nun jedoch mehr Transaktionen mit höherer Geschwindigkeit und geringeren Kosten abwickeln.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Die Gasgebühren können zwar immer noch variieren, aber die jüngsten Upgrades haben die Kosten gesenkt und die Transaktionsgeschwindigkeit verbessert.
- Community und Entwicklerunterstützung: Die Entwicklergemeinschaft von Ethereum ist unübertroffen. Sie entwickelt kontinuierlich Tools und erweitert die Fähigkeiten der Plattform.
Ethereum führt auch zu Interoperabilität. Seine Standards, wie ERC-20 und ERC-721, machen die Verbindung und Zusammenarbeit mit anderen Blockchain-Netzwerken einfach.
Für Unternehmen unterstützt Ethereum Funktionen wie KYC (Know Your Customer), um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Das macht Ethereum zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Projekte, die mit gesetzlichen Standards übereinstimmen müssen.
Es ist erwähnenswert, dass es viele Ethereum Layer2 mit weitaus besseren Gebühren gibt, wie z.B.:
- Optimism Network – ein Teil der Superchain. Gebühren: zwischen 2 und 5 Cents.
- Base Network – Erstellt von Coinbase, ein Teil der Superchain: Gebühren: zwischen 1 und 5 Cents.
- Arbitrum Network – Einer der besten L2s, die Sie nutzen können. Gebühren: unter 1 Cent und 2-3 Cents.
2. Binance Smart Chain: Das Beste für erschwingliche und schnelle Blockchain-Lösungen

Binance Smart Chain (BSC) wurde entwickelt, um zwei der größten Probleme der Blockchain zu lösen: langsame Transaktionen und hohe Gebühren. BSC wurde für die Zusammenarbeit mit Binance Chain entwickelt und unterstützt Smart Contracts. Das macht sie zu einer einfachen und erschwinglichen Wahl für Entwickler, die Apps entwickeln, digitale Vermögenswerte verwalten oder DeFi erforschen.
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit verwendet BSC Proof of Staked Authority (PoSA), ein System, bei dem vertrauenswürdige Validierer das Netzwerk reibungslos am Laufen halten. Obwohl es weniger dezentralisiert ist als andere Plattformen, bietet es ein gutes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit.
Skalierbarkeit ist eine der stärksten Eigenschaften von BSC. Selbst bei hohem Datenverkehr bleibt das Netzwerk schnell und effizient und verarbeitet Tausende von Transaktionen ohne Verzögerungen.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: BSC ist blitzschnell, und die Gebühren sind so niedrig, dass Sie sie kaum bemerken werden; perfekt für Entwickler und normale Benutzer.
- Community und Entwicklerunterstützung: Mit der Unterstützung von Binance verfügt BSC über ein wachsendes Netzwerk von Entwicklern, die die Plattform ständig verbessern und erweitern.
Was die Interoperabilität angeht, spricht BSC „dieselbe Sprache“ wie Ethereum, so dass Anwendungen und Tools, die für Ethereum entwickelt wurden, problemlos übertragen werden können.
Für Unternehmen unterstützt BSC die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit Funktionen wie KYC (Know Your Customer), was es zu einer zuverlässigen Wahl für Projekte macht, die gesetzliche Standards erfüllen müssen.
3. Solana: Am besten für blitzschnelle Transaktionen und Skalierbarkeit

Solana, auch bekannt als der „Flitzer“ unter den Blockchain-Plattformen, ist darauf ausgelegt, schnell und effizient zu sein. Sie wickelt Tausende von Transaktionen pro Sekunde ab, ohne einen Takt zu verpassen. Das macht sie zu einem Favoriten für Entwickler, die dezentrale Anwendungen (dApps) und Projekte entwickeln, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt.
Was die Sicherheit und Zuverlässigkeit angeht, arbeitet Solana mit einem einzigartigen System, das Proof of Stake (PoS) mit Proof of History (PoH) kombiniert. Es ist zwar nicht so dezentralisiert wie Ethereum, aber Solana schafft ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit, damit sein Netzwerk zuverlässig bleibt.
Solana zeichnet sich durch seine Skalierbarkeit aus. Das mit einer modularen Architektur konzipierte Netzwerk kann bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, ohne langsamer zu werden, selbst wenn viel los ist.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Solana bietet Transaktionen zu einem Bruchteil der Kosten. Die niedrigen Gebühren machen Solana zur ersten Wahl für Entwickler und regelmäßige Nutzer.
- Community und Unterstützung für Entwickler: Die wachsende Community von Solana entwickelt ständig Tools, Apps und neue Möglichkeiten zur Nutzung der Plattform. Es ist eine Blockchain-Plattform, die für Bauherren entwickelt wurde, die Geschwindigkeit und Flexibilität wünschen.
Solana holt bei der Interoperabilität auf. Es ist noch nicht so nahtlos verbunden wie einige Netzwerke, aber laufende Projekte arbeiten daran, die Interaktion von Solana mit anderen Blockchain-Netzwerken und -Tools zu verbessern.
Solana konzentriert sich auch auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Unternehmen und Entwickler und ermöglicht es Projekten, Funktionen wie KYC-Protokolle (Know Your Customer) und andere rechtliche Tools einzubinden, um globale Standards zu erfüllen.
4. Polkadot: Am besten geeignet für den Brückenschlag zwischen Blockchains

Polkadot ist der Brückenbauer der Blockchain-Welt. Sein Hauptzweck besteht darin, mehrere Blockchain-Netzwerke miteinander zu verbinden, damit sie Daten austauschen und zusammenarbeiten können. Dieser Ansatz erleichtert die Erstellung flexibler und skalierbarer Lösungen über verschiedene Plattformen hinweg.
Wenn es um Sicherheit und Zuverlässigkeit geht, verwendet Polkadot ein gemeinsames Sicherheitsmodell. Alle kleineren verbundenen Blockchains, Parachains genannt, profitieren vom Schutz der Hauptkette von Polkadot, der Relay Chain.
Die Skalierbarkeit ist in das Design von Polkadot integriert. Durch die parallele Ausführung von Transaktionen über mehrere Parachains hinweg werden Engpässe vermieden und alles bleibt schnell und effizient.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Polkadot verarbeitet Transaktionen schnell, und die Gebühren bleiben niedrig, weil das Netzwerk die Arbeitslast auf die Parachains verteilt.
- Smart-Contract-Funktionalität: Smart Contracts sind zwar nicht Bestandteil von Polkadot, aber Entwickler können sie auf den angeschlossenen Parachains erstellen, was die flexible Erstellung von Blockchain-Anwendungen ermöglicht.
Polkadot zeichnet sich durch seinen Fokus auf Interoperabilität aus. Es verbindet Blockchain-Frameworks und -Systeme und ermöglicht so eine nahtlose Kommunikation und den Austausch von Daten.
Für Unternehmen können Tools wie KYC (Know Your Customer) hinzugefügt werden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass Projekte legal und vertrauenswürdig bleiben.
5. Tezos: Am besten für nahtlose Upgrades und die Flexibilität von Smart Contracts

Tezos ist eine Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, zu wachsen und sich leicht zu verändern. Anstatt große, komplizierte Updates zu benötigen, aktualisiert sie sich selbst reibungslos. Das bedeutet, dass sich das Netzwerk ständig verbessert, ohne etwas kaputt zu machen, was perfekt für langfristige Projekte ist.
Was die Sicherheit und Zuverlässigkeit angeht, so verwendet Tezos Proof of Stake (PoS), um die Dinge sicher und energieeffizient zu halten. Es ist, als hätte man ein starkes, zuverlässiges System, das keine Ressourcen verschwendet, sondern seine Aufgabe erfüllt. Eine weitere Stärke ist die Skalierbarkeit. Ganz gleich, wie viele Nutzer hinzukommen oder wie viel los ist, Tezos hält die Transaktionen schnell und erschwinglich.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Transaktionen erfolgen schnell, und die Gebühren sind so niedrig, dass sie kaum spürbar sind. Egal, ob Sie digitale Vermögenswerte verwalten oder Apps entwickeln, Tezos wird Sie nicht ausbremsen.
- Smart-Contract-Funktionalität: Tezos unterstützt sichere Smart Contracts, die es Entwicklern leicht machen, Apps für alles von Finanzen bis hin zu Spielen zu erstellen.
Was Tezos auszeichnet, ist seine Community und die Unterstützung durch die Entwickler. Upgrades erfolgen durch Abstimmungen, d.h. die Menschen entscheiden, wie sich die Plattform entwickelt, damit sie mit den Bedürfnissen der Nutzer in Einklang steht.
Für Unternehmen ist Tezos bereit für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Es unterstützt Tools wie KYC (Know Your Customer), damit Unternehmen die gesetzlichen Standards erfüllen und reibungslos arbeiten können.
6. Hyperledger Fabric: Das Beste für anpassbare Blockchain-Lösungen

Hyperledger Fabric ist eine Blockchain-Plattform, die für Unternehmen entwickelt wurde, die sichere und private Lösungen benötigen. Im Gegensatz zu öffentlichen Netzwerken arbeitet sie mit einem Berechtigungssystem, bei dem nur verifizierte Benutzer auf die Daten zugreifen können – perfekt für den Umgang mit sensiblen Informationen.
Die Plattform verwendet keinen traditionellen eingebauten Konsensmechanismus, sondern bietet stattdessen einen steckbaren Konsensmechanismus, der es den Benutzern ermöglicht, den Konsensalgorithmus auszuwählen und zu konfigurieren, der am besten zu ihrem Fall passt.
Was die Sicherheit und Zuverlässigkeit betrifft, so ist Fabric ein privater Raum, den nur vertrauenswürdige Teilnehmer betreten können. Diese Einrichtung sorgt für die Sicherheit von Informationen und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Unternehmen.
Eine weitere Stärke ist seine Skalierbarkeit. Seine modulare Architektur ermöglicht es Unternehmen, Funktionen anzupassen und ihre Netzwerke zu erweitern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Ganz gleich, ob Sie Tausende von Transaktionen verarbeiten oder nur einige wenige, Hyperledger Fabric ist immer effizient.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Transaktionen sind schnell und kosteneffizient, da sie nur von autorisierten Benutzern validiert werden, wodurch unnötige Verzögerungen vermieden werden.
- Smart-Contract-Funktionalität: Fabric unterstützt Smart Contracts (bekannt als „Chaincode“), die Unternehmen helfen, Prozesse zu automatisieren und Zeit zu sparen.
Fabric lässt sich auch gut in bestehende Systeme integrieren, so dass Unternehmen Blockchain-Lösungen leicht hinzufügen können, ohne bei Null anfangen zu müssen. Für Unternehmen, die gesetzliche Vorschriften einhalten müssen, werden Tools wie KYC (Know Your Customer) unterstützt, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
7. Stellar: Das Beste für schnelle und erschwingliche grenzüberschreitende Zahlungen

Stellar ist eine Blockchain-Plattform, die das Stellar Consensus Protocol (SCP) verwendet, einen Konsensmechanismus, der den Geldtransfer schnell, einfach und erschwinglich machen soll. Ob Sie Geld über Grenzen hinweg senden oder digitale Vermögenswerte tauschen, Stellar verbindet Finanzsysteme, um globale Transaktionen zu vereinfachen.
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit verwendet Stellar ein öffentliches Blockchain-Netzwerk, das Transaktionen schnell und transparent verifiziert. Das leichtgewichtige Design macht das System sicher und effizient, ohne unnötig Energie zu verbrauchen.
Skalierbarkeit ist der Punkt, an dem Stellar glänzt. Es kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde abwickeln und sorgt dafür, dass Zahlungen auch in Stoßzeiten schnell und kostengünstig bleiben.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Stellar-Transaktionen dauern nur wenige Sekunden und kosten so gut wie nichts. Damit ist Stellar perfekt für den häufigen, realen Gebrauch.
- Smart-Contract-Funktionalität: Stellar unterstützt grundlegende Smart Contracts, die helfen, Zahlungen zu automatisieren und digitale Vermögenswerte effizient zu verwalten.
Die Stärke von Stellar liegt auch in seiner Community und der Unterstützung durch die Entwickler. Unterstützt von der Stellar Development Foundation wird die Plattform ständig verbessert, ihre Reichweite erweitert und die Nutzung der Blockchain erleichtert.
Mit seiner starken Interoperabilität verbindet Stellar traditionelle Finanzsysteme mit der Blockchain-Technologie und ermöglicht so reibungslose Transfers zwischen Währungen und Plattformen.
8. Avalanche: Am besten für Skalierbarkeit und kostengünstige Transaktionen

Avalanche ist eine Blockchain-Plattform, die auf außergewöhnliche Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ausgelegt ist und sich daher ideal für großvolumige Transaktionen, öffentliche Transfers digitaler Vermögenswerte und dezentrale Anwendungen (dApps) eignet.
Avalanche verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus, der auf einem Proof of Stake (PoS) für Sicherheit und Zuverlässigkeit basiert. Dies gewährleistet nahezu sofortige Transaktionsvalidierungen und einen robusten Schutz vor Angriffen, wodurch das Netzwerk sicher und effizient bleibt.
Avalanche zeichnet sich durch seine Skalierbarkeit aus. Es kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde ohne Stau verarbeiten und ist damit eines der schnellsten Netzwerke im Bereich der Blockchain.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Transaktionen auf Avalanche werden innerhalb von Sekunden bestätigt, und die Gebühren sind extrem niedrig, so dass es für Entwickler und normale Benutzer kostengünstig ist.
- Smart-Contract-Funktionalität: Avalanche ist vollständig kompatibel mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und ermöglicht es Entwicklern, mit Tools wie Solidity problemlos Anwendungen zu erstellen oder zu migrieren.
Avalanche unterstützt auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und bietet Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, Protokolle zu Know Your Customer (KYC) und Anti-Money Laundering (AML) zu integrieren. Dies macht es zu einer vertrauenswürdigen Plattform für Unternehmen, die unter gesetzlichen Rahmenbedingungen arbeiten.
Durch die starke Unterstützung der Community und der Entwickler wächst Avalanche weiter, zieht Projekte und Mitwirkende an und treibt die Plattform voran. Und schließlich kann Avalanche dank seiner Interoperabilität nahtlos mit anderen Blockchains und Systemen verbunden werden, was einen reibungslosen Transfer von Vermögenswerten und Daten gewährleistet.
9. IBM: Bekannt für einfach zu integrierende Lösungen

Die IBM Blockchain-Plattform ist eine zuverlässige Wahl für Unternehmen, die die Blockchain-Technologie einführen wollen. Sie basiert auf Hyperledger Fabric, ist sicher, skalierbar und lässt sich leicht in bestehende Systeme integrieren, was sie zu einem führenden Anbieter im Bereich Blockchain macht.
Die Plattform verwendet ein Netzwerk mit Berechtigungen für Sicherheit und Zuverlässigkeit, d. h. nur verifizierte Teilnehmer können auf Daten zugreifen und diese austauschen. Das macht sie ideal für Branchen, die mit sensiblen Informationen umgehen.
- Skalierbarkeit: Dies ist eine der Hauptstärken der IBM Blockchain-Plattform. Sie kann große Transaktionsvolumina bei gleichbleibender Leistung bewältigen und ist damit perfekt für wachsende Unternehmen.
- Transaktionsgeschwindigkeit und Gebühren: Mit intelligenten Verträgen werden Prozesse automatisiert, wodurch Verzögerungen reduziert und Kosten gespart werden. Transaktionen sind schnell und effizient.
IBM zeichnet sich auch durch die Unterstützung der Community und der Entwickler aus und bietet Tools, Tutorials und Ressourcen, die Unternehmen helfen, Blockchain-Anwendungen sicher zu entwickeln und einzusetzen.
Die Plattform unterstützt Funktionen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie KYC (Know Your Customer) und Datenschutzkontrollen und hilft Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Standards.
Wichtige Merkmale, die Sie bei der Auswahl einer Blockchain-Plattform berücksichtigen sollten
Bei der Wahl der richtigen Blockchain-Plattform geht es um mehr als nur Geschwindigkeit und Sicherheit. Hier sind ein paar andere Dinge, die einen großen Unterschied machen können:
- Energie-Effizienz: Niemand möchte ein System, das Energie verbraucht und einen riesigen Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlässt. Plattformen, die Proof of Stake (PoS) oder ähnliche umweltfreundliche Systeme verwenden, sind besser für den Planeten und Ihren Geldbeutel.
- Benutzerfreundlichkeit: Wenn eine Plattform so aussieht, als bräuchte man einen Doktortitel, um sie zu verstehen, wird sie sich wahrscheinlich nicht durchsetzen. Achten Sie auf Tools und Schnittstellen, die einfach, klar und leicht zu bedienen sind, auch für Entwickler, die gerade erst anfangen.
- Flexibilität und Anpassbarkeit: Nicht alle Projekte benötigen die gleichen Funktionen. Plattformen wie Hyperledger Fabric bieten modulare Designs, so dass Sie die Dinge an die Bedürfnisse Ihres Projekts anpassen können.
- Netzwerk-Zuverlässigkeit: Niemand mag Ausfallzeiten, besonders wenn Ihr Geschäft davon abhängt. Eine gute Plattform bleibt immer betriebsbereit, egal wie viel los ist.
- Einbindung der Gemeinschaft: Plattformen, bei denen die Nutzer über Aktualisierungen abstimmen oder Änderungen vorschlagen können (wie Tezos), bleiben frisch und wachsen mit den realen Bedürfnissen. Es ist, als hätten Sie ein Mitspracherecht bei der Zukunft der Plattform.
- Akzeptanz in der realen Welt: Eine Plattform, der große Unternehmen oder Institutionen vertrauen, ist ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass sie zuverlässig und getestet ist und bleiben wird.
FAQ
Wie unterscheiden sich Open-Source-Blockchain-Plattformen von proprietären Plattformen?
Entwickler können Open-Source-Blockchain-Plattformen wie Ethereum und Polkadot nutzen, um sie anzupassen und zu verbessern. Das macht sie sehr flexibel für den Aufbau aller Arten von Projekten.
Gibt es Blockchain-Plattformen für die Erstellung von Anwendungen?
Plattformen wie Ethereum, Solana und Hyperledger Fabric sind ideal für die Erstellung von Blockchain-Anwendungen. Ganz gleich, ob es sich um eine einfache Anwendung oder eine große Unternehmenslösung handelt, diese Plattformen haben die Werkzeuge, mit denen Sie beginnen können.
Wie sicher sind öffentliche Blockchain-Netzwerke im Vergleich zu privaten Netzwerken?
Öffentliche Netzwerke nutzen die Dezentralisierung, um sicher zu sein, z.B. indem sie die Arbeit auf viele Hände verteilen. Private Netzwerke konzentrieren sich darauf, Dinge exklusiv zu halten, mit strengem Zugang und Verschlüsselung.
Was macht eine Blockchain-Plattform gut für Unternehmen?
Unternehmen brauchen Plattformen, die schnell, sicher und konform mit Regeln wie KYC und AML sind. Plattformen wie Hyperledger Fabric eignen sich hervorragend dafür, da sie Datenschutz bieten und viel Arbeit bewältigen können, ohne langsamer zu werden.
Kann Blockchain auch außerhalb der Finanzwelt funktionieren?
Ja, das Gesundheitswesen nutzt Blockchain, um Patientenakten zu sichern, Lieferketten, um Produkte zu verfolgen, und sogar die Unterhaltungsbranche, um das Eigentum an digitaler Kunst nachzuweisen. Und das sind noch nicht alle Branchen, in denen Blockchain zum Einsatz kommt.
Letzte Überlegungen
Wie wir wissen, verändern Blockchain-Plattformen die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen. So bietet die Distributed-Ledger-Technologie sichere und zuverlässige Systeme für viele Branchen.
Egal, ob Sie eine Open-Source-Blockchain-Plattform oder Tools für die Erstellung von Blockchain-Anwendungen benötigen, diese Plattformen bieten für jeden etwas. Sie erleichtern die Verwaltung von Daten, die Entwicklung von Anwendungen und die Verbindung von Systemen.
Infolgedessen geht es bei Blockchain nicht mehr nur um Kryptowährungen. Es geht darum, eine Zukunft zu schaffen, in der die Technologie für alle besser funktioniert. Wir hoffen, dass unsere Liste der Blockchain-Plattformen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Favoriten für Ihre Krypto-Anforderungen geholfen hat.